Sprechen wir doch mal über Geld.

Sprechen Wir Doch Mal Ueber Geld 2007

Strategischer Konsum, Bio-Kaffee & Co., Müll trennen, Zug fahren, wenig Fleisch essen, kalt duschen – mit alledem kann jeder Einzelne von uns etwas gegen die Klimakrise tun, die Welt ein bisschen besser machen. Aber ist das alles? Haben wir nicht einen größeren Hebel, mit dem wir noch mehr bewegen können? Haben wir: Geld. Geld regiert die Welt, heißt es. Und es stimmt. Leider.

Warum nutzen wir also nicht unser Geld, unser kleines oder großes Girokonto, um Einfluss zu nehmen? Weil die Finanzwelt so furchtbar kompliziert ist? Die Risiken groß, das Greenwashing auch? Und: „Was soll ich mit meinen paar Euronen schon bewegen können?“ Alles richtig. Und auch wieder nicht. Wir starten hier eine kleine Serie, die euch beim Morgenkaffee ganz gemütlich einen – zumindest groben – Einblick in die Welt des grünen, nachhaltigen Geldes gibt.

Zeit für DIY Cappuccino-Eis am Stiel

Cappuccino Eis Am Stiel 0106

Wir läuten den Sommer mit einem wirklich unschlagbaren Rezept für selbst gemachtes Eis ein. Funktioniert ohne Maschine und weckt garantiert Erinnerungen an Badeanstalt, Open Air Festivals & Co.

Der Kaffeevollautomat – nur was für Faule?

Der Kaffeevollautomat

Ist das nicht herrlich? Man drückt auf einen Knopf – und schon hat man seinen Cappuccino, Espresso, Milchkaffee oder Latte Macchiato vor sich stehen. Klingt super. Ist es für viele auch. Der sogenannte Kaffeevollautomat erfreut sich größter Beliebtheit – auch bei Privathaushalten. Aber ist das wirklich alles so toll? Wir haben die Vor – und Nachteile von Kaffeevollautomaten für euch hier zusammengefasst. Eine kleine Entscheidungshilfe für Kaffeefans.

Von wegen grüner Daumen – Kaffeesatz!

Gruener Daumen Kompost Kaffeesatz 2905

Wer uns schon länger hier im Blog folgt, weiß, dass wir euch immer wieder gern mit Lifehacks zu Kaffeesatz versorgen. Und da gerade die Gartensaison so richtig in Schwung kommt, sind es diesmal ein paar ganz einfache, aber sehr praktische Tipps zum Wachsen und Gedeihen mit Kaffeesatz.

Drüüücken! Oder: Warum Tampen so wichtig ist.

Kaffeewissen Warum Tampen So Wichtig Ist 1005

Tampen … what? Tampen ist Barista-Fachchinesisch für das Andrücken des Kaffeemehls im Siebträger bei der Espressozubereitung. Warum man das wirklich tun sollte und was es bewirkt, erklären wir hier in unserem Barista-Tipp.

Gute Nachrichten für den Meeresschutz.

Gute Nachrichten Fuer Den Meeresschutz 1304

Eigentlich sind die Hohe See und alle ihre Ressourcen laut einer UN-Erklärung von 1970 (!) das „gemeinsame Erbe der Menschheit“. Sprich: Eigentlich sollte sich keine Nation daran einfach bereichern. Was, wie so oft, aber nicht funktioniert hat. Nun geschah im März ein „Wunder“ (so die „Zeit“*): 190 Nationen haben sich auf einen Vertragstext zum Schutz der Hohen See geeinigt. Man darf gespannt sein, ob der Vertrag wirklich in Kraft tritt. Neugierig?

Was ist dran am Bulletproof-Kaffee?

Was Ist Dran Am Bulletproof Kaffee 1703

Kaffee mit Butter – ob das schmeckt? Es gibt ja Menschen, die schwören auf die Kaffeevariante des tibetischen Butter-Tees. Wir sind da eher Puristen und lieben die unverfälschten Aromen unserer Arabicas – maximal mit ein bisschen Milch verfeinert. Aber auf vielfältigen Wunsch im Netzwerk haben wir uns den Bulletproof-Kaffee mal genauer angesehen (und probiert). Und das ist dabei herausgekommen.

Kaffeeflecken für bessere Solarzellen.

Kaffeeflecken Fuer Bessere Solarzellen 0902

Kein Scherz: Das Kaffeeflecken-Phänomen – oder auch „der Kaffeering-Effekt“ – war ein Gegenstand einer Studie, die nun dazu führt, dass Beschichtungsverfahren zum Beispiel von Solarzellen, Transistoren oder Biosensoren zuverlässiger werden. What…?

Gute Nachrichten gefällig?

Gute Nachrichten 1901

Wir finden ja, dass man mit einem richtig guten Kaffee schlechte Nachrichten besser verdauen kann. Würziger Espresso und Good News – das beflügelt umso mehr. Darum haben wir hier ein paar Nachrichten zu Massentierhaltung, Solarenergie und Gas zusammengetragen, die für bessere Laune sorgen.

Wie war das noch? Zuversicht ist eine der wichtigsten Ressourcen. Na, dann… – lesen!