Es gibt so viele interessante und auch kuriose Dinge über Kaffee zu erzählen – hier in „Kaffeewissen“ erzählen wir euch davon. Absolut tauglich für den nächsten Smalltalk-Kaffeeklatsch.

Gut zu WISSEN

Die besten Gründe für eine Kaffeepause.

„Hast du 5 Minuten für einen Kaffee?“ – „Wollen wir das beim Kaffee besprechen?“ – „Treffen wir uns auf’n Kaffee?“ Kaffeepausen sind gut fürs Teamklima, für den informellen Informationsaustausch, für den Zusammenhalt, das soziale Gefüge. Aber es gibt noch eine ganze Menge mehr Gründe für eine Pause nebst Käffchen – vom Genuss mal ganz abgesehen. Die wichtigsten haben wir hier für euch zusammengefasst (falls ihr wider Erwarten mal jemanden von den Vorzügen überzeugen müsst).

***
MAGAZIN

Lust auf was Aufregendes?

Einige Male im Jahr wechseln wir, wie die regelmäßigen Leser unseres Blogs wissen, den thematischen Überbau unserer Artikel. Nach "Mut" und "Zeit" jetzt also Respekt. Ist das zu konservativ? Oll? Oder freundlicher ausgedrückt: unzeitgemäß? Nein. Ist es nicht.

Im Gegenteil. Respekt füreinander, insbesondere für andere Meinungen, andere Existenzberechtigungen ist momentan wahrscheinlich mit eines der wichtigsten Themen überhaupt. Oder wie erklärt man sich sonst die nicht vorhandene Debattenkultur, hate speeches in den Sozialen Netzwerken & Co.? Den Raubbau an Umwelt und Ressourcen? Darum versuchen wir hier mit euch gemeinsam andere Wege zu finden. Sei es beim Kaffeeanbau. Beim Essen. Beim Miteinander. Schreibt uns gern, was ihr davon haltet – wir freuen uns sehr.

***
INTERNET DER SINNE

Echt jetzt? Virtual coffee?

wenn man im Netz nicht auf die wortreichen, blumigen Geschmacksbeschreibungen von Kaffee, Wein, Gewürzen & Co. angewiesen wäre, sondern sich die Aromen wirklich auf der Zunge zergehen lassen könnte? Das Internet der Sinne soll es in Zukunft möglich machen.

***
MEHR ALS LECKER

Wie gesund ist Kaffee eigentlich?

Morgenkaffee. Espresso nach dem Essen. 1, 2, 3 Tassen während Besprechungen, Meetings & Co. In Deutschland ist Kaffee das beliebteste Getränk überhaupt: 169 Liter trinken wir pro Jahr im Durchschnitt. Mehr als Wasser (123,4 Liter) und auch mehr als Bier (91,7 Liter)* – wer hätte das gedacht. Aber ist das auch gesund? Um Kaffee ranken sich einige Mythen und Vorurteile. Lest hier, wie gesund Kaffee wirklich ist.

***
TRINKEN MACHT FITTER

Kaffee und Sport – wie passt das denn?

Cappuccino, Espresso, Filterkaffee, Flat White – das ist der pure Genuss (für uns auf jeden Fall). Aber Kaffee ist auch für Sportler ein absoluter Gewinn. Wie die schräge Geschichte von „il campionissimo“ Fausto Coppi, der Fahrradlegende, zeigt. Und einige aktuelle Studien belegen. Na? Neugierig?

***
BARISTA-TIPP

Drüüücken! Oder: Warum Tampen so wichtig ist.

Tampen … what? Tampen ist Barista-Fachchinesisch für das Andrücken des Kaffeemehls im Siebträger bei der Espressozubereitung. Warum man das wirklich tun sollte und was es bewirkt, erklären wir hier in unserem Barista-Tipp.

***
GESUND & GUTE LAUNE

Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.

Dass wir meinen, Kaffee wäre gut für und gegen alles, wird hier wahrscheinlich niemanden verwundern. Aber nun ist es auch wissenschaftlich bewiesen: Kaffee macht gute Laune. Und hilft bei dem einen oder anderen Zipperlein. Und beim Abnehmen (was bei mir definitiv gerade für gute Stimmung sorgt). Warum das alles so ist, das erfahrt ihr hier.

***