Zusammen…?

 
Welche Wirkung haben Krisen? Mehr Egoismus? Zusammenhalt? Rasierklingen an den Ellbogen? Wahrscheinlich alles.
Aber wir sind sicher, dass in Zeiten wie diesen das Miteinander nötig ist, um die Herausforderungen in den Griff zu bekommen. Und darum möchten wir euch hier inspirieren: mit Berichten über Leute, die mit Wertschätzung und Respekt für Menschen und Natur arbeiten und darum sehr erfolgreich sind. Mit Ideen und Produkten, die achtsam mit Ressourcen umgehen. Mit Hintergründen über Fairtrade und Arbeit auf Augenhöhe. Und mit Optimismus, dass wir zusammen „das alles irgendwie hinbekommen“.

Auf jeden Fall. Kocht euch also ein Tässchen von eurem Lieblingskaffee, stöbert in unserem neuen Themenkomplex „Respekt“ und wenn ihr Lust habt, schreibt uns eure Ansichten dazu. Wir freuen uns drauf.

KÄFFCHEN MIT CHRISTOF KLEMMER

Einer von 8 Milliarden.

Manchmal ist „Respekt“ ein Thema, mit dem sich Menschen anfangs schwertun. Warum Christof Klemmer – Ex-Städter, dann Landwirt, heute Altbauer und Demeter-Mann durch und durch – viel zu bescheiden ist, um sich als Respektsperson zu bezeichnen (die er definitiv ist), erfuhr ich beim „Käffchen mit…“ ihm Anfang März. Eine spannende Begegnung.

***
AKTION

So wichtig wie eine gute Tasse Kaffee.

Einige Male im Jahr wechseln wir, wie die regelmäßigen Leser unseres Blogs wissen, den thematischen Überbau unserer Artikel. Nach "Mut" und "Zeit" jetzt also Respekt. Ist das zu konservativ? Oll? Oder freundlicher ausgedrückt: unzeitgemäß? Nein. Ist es nicht.

Im Gegenteil. Respekt füreinander, insbesondere für andere Meinungen, andere Existenzberechtigungen ist momentan wahrscheinlich mit eines der wichtigsten Themen überhaupt. Oder wie erklärt man sich sonst die nicht vorhandene Debattenkultur, hate speeches in den Sozialen Netzwerken & Co.? Den Raubbau an Umwelt und Ressourcen? Darum versuchen wir hier mit euch gemeinsam andere Wege zu finden. Sei es beim Kaffeeanbau. Beim Essen. Beim Miteinander. Schreibt uns gern, was ihr davon haltet – wir freuen uns sehr.

***
IM BLOG
ABER SEHR LECKER

Kaffee + Kartoffeln = unwiderstehlicher Kuchen?

Manche Rezepte verwundern mit ihren Zutaten – und doch sind sie grandios. So wie dieser Kaffee-Walnusskuchen, der mit Kartoffel (!) zubereitet wird. Kein Scherz, sondern schlimm lecker. Unglaublich? Dann probiert das Rezept doch einfach mal aus.

***
MITARBEITER DES MONATS JUNI

Unser Lieblingsblend – jetzt noch toller.

Unser Arabica Blend ist unser Bestseller. Was uns nicht verwundert – er ist nun mal unschlagbar elegant und opulent und raffiniert mit seinen feinen Säuren. Toll! Aber jetzt wird er noch toller. Wie das geht? Findet es heraus.

***
SOMMER MARSCH!

Zeit für DIY Cappuccino-Eis am Stiel

Wir läuten den Sommer mit einem wirklich unschlagbaren Rezept für selbst gemachtes Eis ein. Funktioniert ohne Maschine und weckt garantiert Erinnerungen an Badeanstalt, Open Air Festivals & Co.

***
BARISTA-TIPP

Der Kaffeevollautomat – nur was für Faule?

Ist das nicht herrlich? Man drückt auf einen Knopf – und schon hat man seinen Cappuccino, Espresso, Milchkaffee oder Latte Macchiato vor sich stehen. Klingt super. Ist es für viele auch. Der sogenannte Kaffeevollautomat erfreut sich größter Beliebtheit – auch bei Privathaushalten. Aber ist das wirklich alles so toll? Wir haben die Vor – und Nachteile von Kaffeevollautomaten für euch hier zusammengefasst. Eine kleine Entscheidungshilfe für Kaffeefans.

***
ES GRÜNT SO GRÜN…

Von wegen grüner Daumen – Kaffeesatz!

Wer uns schon länger hier im Blog folgt, weiß, dass wir euch immer wieder gern mit Lifehacks zu Kaffeesatz versorgen. Und da gerade die Gartensaison so richtig in Schwung kommt, sind es diesmal ein paar ganz einfache, aber sehr praktische Tipps zum Wachsen und Gedeihen mit Kaffeesatz.

***
LEBENSMITTELVERSCHWENDUNG

Ab in die Tonne damit?

Eigentlich kann man es nicht oft genug sagen, schreiben, erklären: Lebensmittelverschwendung ist einer der Gründe für die Klimakrise. Und damit ein Hebel, mit dem man ziemlich gut ziemlich viel bewegen kann. Geht ganz einfach.

***
Chancen

Tschüss ihr Gewohnheiten und ollen Pfade.

Motivation ist manchmal alles – hier wollen und werden wir euch inspirieren, gut gelaunt mitnehmen auf neue Wege, um die vielen Baustellen, die es 2022 zu bewältigen gilt, zu bearbeiten. Mit ordentlich Optimismus, vielen Ideen und: Mut.

***
Anspruch

Wasser sparen mit Kaffee?

Inzwischen dürfte es wohl in allen Köpfen angekommen sein: Wasser ist ein sehr kostbares Gut. Doch auch wenn wir hier in Deutschland relativ sparsam damit umgehen – immerhin wurde der Durchschnittsverbrauch bei Duschen & Co. von 150 auf 129 Liter pro Tag gesenkt – ganz so toll sieht unser Water Footprint leider doch nicht aus. Warum? Das erfahrt ihr hier in diesem Artikel. Und auch, was Biokaffee mit Wassersparen zu tun hat. Eine kleine Demonstration „am lebenden Objekt“.

***
Mount Hagen & Lecker. Apfel-Tarte.
Lecker

Endlich wieder Zeit für Apfel-Tarte.

Und hier mal die vegane Variante, die mit Apfelmus und -schnitzen eine unwiderstehliche Kombi saftig-knusprig-säuerlicher Süße fabriziert. Dazu einen Cappuccino… Himmel!

***
Green Lifestyle

Saubere Sache.

In 2 Tagen findet wieder der sogenannte World Cleanup Day statt: 190 Länder weltweit sammeln nicht nur Müll von Straßen, Stränden, aus Wäldern, Wiesen und Flüssen ein – sie machen auch auf die Müllverschmutzung und ihre Konsequenzen aufmerksam. Grund genug, das Thema und die Aktion hier aufzugreifen.

***
Kaffeewissen

Die Macht der Bohne.

Kaffee ist nicht nur ein großer Genuss – er ist auch eine „Weltmacht“ (so der Focus im August diesen Jahres). Er gehört zu den wichtigsten Handelsgütern und beschäftigt Millionen von Menschen. Was das für uns zur Konsequenz hat, das findet ihr hier.

***
Kaffeewissen

Schlafräuber? Oder doch nicht?

Wer kennt das nicht: Nachts rotiert man im Bett, wacht wie gerädert auf. Lag’s am Espresso nach dem Essen? Oder der letzten Tasse im Büro? Oder vielleicht an etwas ganz anderem? Über Kaffee und das Schlafen. Dinge, die wir so auch noch nicht wussten.

***
Green Lifestyle

Mut zur Unabhängigkeit.
Teil 3: Mal abschalten…?

Energiesparen ist eigentlich gar nicht so anstrengend, wie man denkt. Man braucht nur ein paar kleine Angewohnheiten zu ändern. Welche das sind und was es bringt, wenn man öfter mal abschaltet, das findet ihr hier.

***

& guck mal hier...