Zusammen... ?
Welche Wirkung haben Krisen? Mehr Egoismus? Zusammenhalt? Rasierklingen an den Ellbogen? Wahrscheinlich alles. Aber wir sind sicher, dass in Zeiten wie diesen das Miteinander nötig ist, um die Herausforderungen in den Griff zu bekommen. Und darum möchten wir euch hier inspirieren: mit Berichten über Leute, die mit Wertschätzung und Respekt für Menschen und Natur arbeiten und darum sehr erfolgreich sind. Mit Ideen und Produkten, die achtsam mit Ressourcen umgehen. Mit Hintergründen über Fairtrade und Arbeit auf Augenhöhe. Und mit Optimismus, dass wir zusammen „das alles irgendwie hinbekommen“.
Auf jeden Fall. Kocht euch also ein Tässchen von eurem Lieblingskaffee, stöbert in unserem neuen Themenkomplex „Respekt“ und wenn ihr Lust habt, schreibt uns eure Ansichten dazu. Wir freuen uns drauf.

Die besten Rezepte für Kaffee mit Schuss – unsere Top 10.
Es ist kalt. Es ist dunkel. Es ist ungemütlich. Höchste Zeit, etwas dagegen zu unternehmen: Hier kommen die Top 10 der Kaffeedrinks, die einheizen, entspannen und wach machen. Damit ihr bei Kerzenschein nicht gleich mit Winterschlafanfällen zu kämpfen habt. Außerdem sind die Kaffees mit Schuss natürlich extrem lecker und jede Sünde wert. Hier also unser Countdown…

Der große Mount-Hagen-Adventskalender.
23 opulente Kaffeekisten & 1 Hammer für euch, ihr Kaffeefans und Freunde des guten Geschmacks.
Hohoho, ihr Baristi, ihr Design-Freaks und Espresso-Lover. Ab 1.12. verwöhnen wir euch mit unserem großen Kaffee-Adventskalender-Gewinnspiel* auf Instagram. 23-mal habt ihr dort tolle Chancen auf opulente Tages-Gewinne rund um Kaffee & Co.
Vom Gourmet-Espresso-Paket über den perfekten Handfilter und die Design-Frenchpress bis hin zum Kaffee-Jahresvorrat – uuuuuunnnnnd dann alle zusammen auf unseren Hauptgewinn:
Die Idea Espressolo Plus, eine geniale Siebträgermaschine im Wert von ca. 2.000€
Folgt uns einfach auf Instagram und speichert uns in euren Favoriten, dann habt ihr alle Chancen auf unsere Luxus-Kaffeeweihnachtsgeschenke. Also Tässchen kochen, Türchen öffnen und gewinnen.
Viel Glück & happy Adventskalendern!
*Hier findet ihr die kompletten Teilnahmebedingungen.

24 Türchen. 23 Luxus-Kaffeekisten. Und 1 Hammer.
Es ist so weit: Unser großes Mount-Hagen-Kaffee-Adventskalender-Gewinnspiel geht looos…! Sichert euch die Chancen auf 24 unverschämt leckere, opulente Überraschungen, die jedes Kaffee-Herz höherschlagen lassen. Lust auf Adventskalendern?

Werbung & Green Tech = gute Luft.
Not macht erfinderisch, heißt es. Und wenn man die kleinen und großen Innovationen grüner Technologie betrachtet, dann kann man das nur bestätigen. Hier also ein besonders smartes Exemplar der Green-Tech-Branche.

„Man braucht Haltung. Und muss bereit sein zu wachsen…“
Respekt ist ein Thema, mit dem sich jemand, der wie Maike Lewerenz in einer Pflegeeinrichtung arbeitet, jeden Tag beschäftigen muss – auf die eine oder andere Weise. Wie sie damit umgeht und warum sie trotz aller Widrigkeiten keinen anderen Beruf haben möchte, erzählt sie mir an einem sehr verregneten Abend im Oktober (bei einem Decafchen).

Kaffeefreaks im Fotostudio.
Ein High-Class-Fotoshooting für Kaffee? Da stellt man sich fancy Spezialeffekte vor, Foodstylisten, Milchschaum-Künstler, Hightech-Alarm. Aber sind wir das? Sind wir von Mount Hagen so gestylt, so geleckt? Oder eher lecker, authentisch, ein bisschen schräger als andere? Einblicke in unser Kaffee-Shooting bei Michael Bernhardi.

Wenn das Herdkännchen ranzig ist.
Ranzig? Genau so nennen manche Baristi den sehr muffigen Geschmack alter Kaffeereste, die im Herdkännchen den Lieblingskaffee verunstalten, was den Kaffeefan dann auf jeden Fall „ranzig“ (also schlecht gelaunt) macht. Also lautet die große Frage: Wie reinigt man seine Bialetti aka Caffettiera aka Mokka-Express, damit das gar nicht erst passiert? Ein Teil der ziemlich überraschenden Antwort heißt: Nicht mit Geschirrspülmittel. Warum, das erfahrt ihr hier.

Biolumineszenz statt LED?
Licht und Beleuchtung sind Grundlagen für Innovationen und auch für Sicherheit. Sie sind aber auch die Ursache für etliche Probleme: Gesundheitliche Störungen durch Lichtsmog. Der Biorhythmus von Tieren wird empfindlich gestört. Energieverbrauch. Abfall. Ein junges französisches Start-up hat möglicherweise eine Lösung gefunden: Licht von biolumineszenten Bakterien. Wie das im Grundsatz funktioniert, erfahrt ihr hier.

Tschüss ihr Gewohnheiten und ollen Pfade.
Motivation ist manchmal alles – hier wollen und werden wir euch inspirieren, gut gelaunt mitnehmen auf neue Wege, um die vielen Baustellen, die es 2022 zu bewältigen gilt, zu bearbeiten. Mit ordentlich Optimismus, vielen Ideen und: Mut.

Wasser sparen mit Kaffee?
Inzwischen dürfte es wohl in allen Köpfen angekommen sein: Wasser ist ein sehr kostbares Gut. Doch auch wenn wir hier in Deutschland relativ sparsam damit umgehen – immerhin wurde der Durchschnittsverbrauch bei Duschen & Co. von 150 auf 129 Liter pro Tag gesenkt – ganz so toll sieht unser Water Footprint leider doch nicht aus. Warum? Das erfahrt ihr hier in diesem Artikel. Und auch, was Biokaffee mit Wassersparen zu tun hat. Eine kleine Demonstration „am lebenden Objekt“.

Endlich wieder Zeit für Apfel-Tarte.
Und hier mal die vegane Variante, die mit Apfelmus und -schnitzen eine unwiderstehliche Kombi saftig-knusprig-säuerlicher Süße fabriziert. Dazu einen Cappuccino… Himmel!

Saubere Sache.
In 2 Tagen findet wieder der sogenannte World Cleanup Day statt: 190 Länder weltweit sammeln nicht nur Müll von Straßen, Stränden, aus Wäldern, Wiesen und Flüssen ein – sie machen auch auf die Müllverschmutzung und ihre Konsequenzen aufmerksam. Grund genug, das Thema und die Aktion hier aufzugreifen.

Die Macht der Bohne.
Kaffee ist nicht nur ein großer Genuss – er ist auch eine „Weltmacht“ (so der Focus im August diesen Jahres). Er gehört zu den wichtigsten Handelsgütern und beschäftigt Millionen von Menschen. Was das für uns zur Konsequenz hat, das findet ihr hier.

Schlafräuber? Oder doch nicht?
Wer kennt das nicht: Nachts rotiert man im Bett, wacht wie gerädert auf. Lag’s am Espresso nach dem Essen? Oder der letzten Tasse im Büro? Oder vielleicht an etwas ganz anderem? Über Kaffee und das Schlafen. Dinge, die wir so auch noch nicht wussten.

Mut zur Unabhängigkeit.
Teil 3: Mal abschalten…?
Energiesparen ist eigentlich gar nicht so anstrengend, wie man denkt. Man braucht nur ein paar kleine Angewohnheiten zu ändern. Welche das sind und was es bringt, wenn man öfter mal abschaltet, das findet ihr hier.