Geschmacksache – und was für eine.

Nussig? Blumig? Pfeffrig? Hier erfahrt ihr, was hinter den blumigen Geschmacksbeschreibungen von Kaffee steckt. Entdeckt, wie Cuppings oder Tastings funktionieren. Und könnt eure Nase in die mehr als 800 Aromen unserer Kaffees stecken.
Das sind sie – die Kaffee-Lieblinge der Redaktion.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich gut und ausdauernd streiten. Und auch wenn wir uns hier in der Redaktion einig sind, dass Mount Hagen selbstverständlich der beste Kaffee von allen ist, so hat doch jeder seine(n) ganz speziellen Favoriten. Erfahrt hier, wen Kristin, Babette und Barbara in ihre Tassen lassen – und warum.

Kaffee-Tasting für zu Hause: Teil 2.
Kaffeeverkostung für Neulinge? In unserer kleinen Serie erklären wir, worauf man achten muss, wie man richtig schmeckt und was man dazu wirklich braucht.

Kleine Einführung ins Cupping: Teil 1.
Kaffeeverkostung für Neulinge? Wir erklären, worauf man achten muss, wie man richtig schmeckt (und riecht) und was eigentlich gute von schlechter Säure unterscheidet. Eine kleine Serie.

Blumig? Nussig? Karamellig? Harzig?
Über die poetischen Beschreibungen eines wunderbaren Geschmacks. Der Kaffee hat es verdient.

Wie Aromen in den bzw. aus dem Kaffee kommen.
Hitze ist gut. Zumindest beim Kaffeerösten.