Warum Kaffee Obst braucht.

Beim Demeter-Anbau von Mount Hagen entsteht viel mehr als „nur“ unverschämt leckerer Kaffee. Über die Folgen der strengsten und nachhaltigsten Form von ökologischer Landwirtschaft.
„Wer hat an der Uhr gedreht…?“

Warum rennt die Zeit? Wie Kaffeetrinken zur Quality Time wird.
Wie Aromen in den bzw. aus dem Kaffee kommen.

Hitze ist gut. Zumindest beim Kaffeerösten.
Was heißt hier eigentlich „gut“?

Über die ganz unterschiedlichen Kriterien für einen wirklich guten Kaffee.
Wissen macht aahh.

Kaffeefachsimpeln? Gar nicht so kompliziert, wie man immer denkt.
Warum wir einen Vogel haben?

Sind wir wirklich verrückt mit unserem Kaffee? Ja, ein bisschen schon. Haben wir deshalb einen Vogel als Wahrzeichen? Naja, vielleicht auch das…
Kein Kaffee ohne Bienen.

Gegen das Bienensterben kann man jetzt sehr einfach etwas unternehmen: Nämlich Kaffeetrinken.
Mal was ganz anderes: grüne Ladekabel.

Entdeckt: Recable produziert nachhaltige Ladekabel, die man jetzt sogar online shoppen kann.
Warum ist der Kaffee bitter?

Ein Tipp, wie Kaffee ganz und gar nicht bitter wird.