Wie aus Kaffee richtig guter Kaffee wird.
Kaffeekochen? Ganz einfach – denkt man. Aber hinter einem wirklich guten Espresso, Filterkaffee, Cappuccino usw. steckt eine ganze Menge mehr. Und genau das bekommt ihr hier zu sehen: von Mahlgrad, Wasser, Milch… Gewusst, wie.
Der Espressokocher – alles, was man darüber wissen sollte.
Auch wenn der Espressokocher streng genommen gar keinen Espresso kocht, kann man mit ihm einen wunderbaren italienischen Caffè zaubern, der so ganz anders ist als ein Filterkaffee. Hier findet ihr alles, was man für die perfekte Zubereitung wissen muss: Funktion, Modelle, Vorteile, Reinigung usw.
…
Wenn das Herdkännchen ranzig ist.
Ranzig? Genau so nennen manche Baristi den sehr muffigen Geschmack alter Kaffeereste, die im Herdkännchen den Lieblingskaffee verunstalten, was den Kaffeefan dann auf jeden Fall „ranzig“ (also schlecht gelaunt) macht. Also lautet die große Frage: Wie reinigt man seine Bialetti aka Caffettiera aka Mokka-Express, damit das gar nicht erst passiert? Ein Teil der ziemlich überraschenden Antwort heißt: Nicht mit Geschirrspülmittel. Warum, das erfahrt ihr hier.
…
Wie der Siebträger blitzeblank wird.
Und vor allem superleckeren Espresso nebst herrlicher Crema produziert. Das ist (leider) auch eine Frage der Reinigung. Und zwar nicht nur von außen: Reinigen und Entkalken ist für „La Macchina“ lebenswichtig. Wie das grundsätzlich geht, erklären wir euch hier.
…
Wie man welche Kaffeemaschine sauber macht, …
Wer seine Maschine und ihren Kaffee liebt – egal ob Siebträger, Herdkanne, Vollautomat oder Filtermaschine – der kommt ums Putzen nicht drum herum (es sei denn, ihr habt eine Putzfee und vertraut ihr das Lieblingsstück an). Warum und wie man das am besten (für Kaffee, Maschine und Mensch) hinbekommt, verraten wir euch in unserer kleinen Miniserie. Erster Teil: Gründe für die Reinigung und die besten Reinigungsmittel.
…
Kaffee verfeinern mit Sirup, Salz, Gewürzen…
Die Top 5 der Kaffeezusätze, Toppings und anderer Aromazugaben. Eigentlich ist es ja schräg, dass so etwas Prägnantes wie Kaffee in alle möglichen geschmackverändernden Richtungen „veredelt“ wird. Die einen streuen Salz hinein, kippen Karamell-Sirup oder Zitrone in die Tasse, pimpen ihn mit Alkohol – nicht unbedingt etwas für Baristas und Puristen. Aber wer sagt denn, dass das nicht lecker ist? Hat zwar dann nicht mehr ganz so viel mit „Kaffee“ zu tun, aber hej... Hier also unsere Top 5 der Kaffeeverfeinerer.
…