Kult. Kultur. Und ein bisschen Klatsch.
Über Kaffee & Co. können wir stundenlang und mit wachsender Begeisterung sprechen. Und genau das tun wir hier. Wir reden über seine Zubereitung in allen möglichen (und unmöglichen) Varianten. Über Bohnen, Wasser, Filter. Jede Menge Fachchinesisch über Aromen, Noten und Nasen. Kurz: Hier versuchen wir alles, was Kaffee gut und schön macht, für euch aufzubereiten. Unser kleines digitales Café – Milchschaum, Duft und Gossip inklusive.
Der Espressokocher – alles, was man darüber wissen sollte.
Auch wenn der Espressokocher streng genommen gar keinen Espresso kocht, kann man mit ihm einen wunderbaren italienischen Caffè zaubern, der so ganz anders ist als ein Filterkaffee. Hier findet ihr alles, was man für die perfekte Zubereitung wissen muss: Funktion, Modelle, Vorteile, Reinigung usw.
…
Single Origin oder Blend? Was steckt hinter den Kaffeesorten?
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, was das ganze Fachchinesisch beim Kaffee soll? Der muss doch nur schmecken!Stimmt. Und deshalb ist es ab und zu ganz praktisch, wenn man weiß, was sich hinter „Specialty Coffee“, „Single Origin“, „Blend“ und Co. verbirgt. Wir bringen ein bisschen Licht ins Dunkle.
…
Kreativität. Konzentration. Kultur.
Ende September ging es durch die Medien: Fast die Hälfte der Beschäftigten „hassen“ ihren Job. So das Ergebnis der Umfrage eines Meinungsforschungsinstituts im Auftrag des Job-Portals Indeed.* Wow! Selbst wenn das nur eine Tendenz beschreibt, das ist definitiv ein Riesenproblem.
…
Warum Wasser so wichtig ist.
Mineralwasser? Gefiltertes Wasser? Leitungswasser? Die Wasserfrage ist für einen richtig guten Kaffee ganz und gar nicht banal. Schließlich besteht eine Tasse Kaffee zu 98 % aus besagtem Nass. Hier haben wir für euch die wesentlichen Dinge über Kaffeewasser zusammengetragen. Aber keine Sorge, so kompliziert ist es nun auch wieder nicht.
…