Konsum und gutes Gewissen – geht das?
Kaffee ist Luxus. Ja. Aber: Wir haben uns ganz bewusst entschieden, fair bezahlten Bio- und Demeter-Kaffee zu produzieren. Und zwar ausschließlich. Weil dieser Anbau für mehr Bodenqualität, CO2-Bindung und Artenvielfalt sorgt. Weil wir so kleinen Kaffeefarmern einen annehmbaren Lebensunterhalt ermöglichen können. Weil wir meinen, dass Unternehmen Verantwortung übernehmen müssen. Damit Konsum überhaupt Sinn machen kann. Und weil uns der Kaffee nur so schmeckt. Euch auch?
Gute Aussichten.
Der Führungswechsel in einem Unternehmen hat immer weitreichende Auswirkungen. Umso so schöner ist es da, dass der „Neue“ bei Mount Hagen, Sven Engelmann, eine große Leidenschaft hat: Kaffee.
…
Unser Herzblut ist schwarz – mit viel Grün.
Unseren Kaffee kennt ihr. Unsere Haltung auch. Jetzt könnt ihr auch die Menschen, die Macher von Mount Hagen, kennenlernen. Welcome to the team.
…
Eine bittere Pille: die Kaffeepreise.
Seit Jahrzehnten war Kaffee nicht so teuer wie heute. Woran liegt das? Klimawandel? Wetterextreme? Börsenspekulationen? Immer mehr Kaffee-Fans weltweit? Hier kommen die Antworten darauf.
…
Die Sparpakete sind da!
Für die ganz großen Kaffee-Fans gibt es jetzt die ganz großen Kaffee-Pakete zum kleinen Preis.
…
Endlich: Die Decaf-Espresso-Bohnen sind da.
Ein köstlicher Espresso mit wunderbarer Crema und opulenten Aromen, aber ohne Koffein? Kein Problem für unseren neuen Bio-Decaf-Espresso.
…