Wie man nicht den Mut verliert. Wie man ein grünes Start-up gründet. Wie man die Welt besser macht. „Green Rebels“ stellt 13 Unternehmer:innen aus Deutschland vor, die Verantwortung übernehmen. Unbedingt lesen.
Über Milch im Kaffee lässt sich hervorragend streiten. Warum das nicht nur Geschmacksache ist und wie man so einen richtig guten Schäumchenkaffee hinbekommt, erfahrt ihr hier.
Glück ist eine andere Bezeichnung für Willensstärke.
Wenn man weiß, wohin man will, dann findet man auch einen Weg. Zumindest erging es uns so mit unserem außergewöhnlichen Demeter-Kaffee. Eine schöne Geschichte.
Wenn ich etwas anders gemacht hätte, wäre ich jetzt nicht hier.
Demeter-Anbau ist per se schon eine Kunst. In Peru eine Demeter-Kaffeefarm zu betreiben ist eine Herausforderung – und das Beste überhaupt. So erzählt Cesar, der Quality-Man für unseren biodynamischen Single Origin aus Peru, von La Chacra D'dago.
Eine Never Ending Story: Wie werden wir als Unternehmen nachhaltiger, besser, ressourcenschonender? Einen wichtigen Schritt konnten wir jetzt gehen – mit unseren neuen, alufreien Verpackungen.
Karsten Suhr, Prokurist von Mount Hagen und Kaffeemann durch und durch, plaudert aus dem Nähkästchen. Über Durchhaltevermögen, Träume, Zufälle und wie alles angefangen hat mit dem Bio-Kaffee.