- Lecker
Er grünt so grün: Pistazien-Latte
Er ist grün, er ist cool (ja, es gibt auch eine eisgekühlte Variante), er ist der Kaffeetrend schlechthin: Pistazien-Latte (aka Pistazien-Macchiato oder Pistazien-Kaffee). Wir haben in der Redaktion verschiedene Rezepte ausprobiert, und das hier ist unser aller Favorit – inklusive selbstgemachtem Pistazien-Sirup. Aber Achtung: Der Pistazien-Latte ist schon fast eine kleine Mahlzeit für sich.

Kristin Oldenburg
Die Zutaten für deinen Pistazien-Latte:
- 25 ml Mount Hagen Bio-Espresso
- 250 ml Milch (oder eine pflanzliche Variante – Achtung: Eigengeschmack!)
- 2 TL Pistazien-Sirup (Rezept s. u.)
- 1 TL gehackte Pistazien
- 1 Prise Zimt (optional)
Und so wird’s gemacht:
Espresso aufbrühen, beiseitestellen. Milch aufschäumen.
Selbstgemachten Pistazien-Sirup in ein großes Glas geben. Espresso zugeben, gut umrühren. Dann mit der geschäumten Milch langsam aufgießen, gehackte Pistazien (und Zimt) drübergeben. Schlemmen!
Die kalte Variante: den Espresso abkühlen lassen, die Milch kalt aufschäumen und das Ganze auf Eis servieren.
Rezept für selbstgemachten Pistazien-Sirup:
- 200 ml Wasser
- 50 g geschälte Pistazien
- 200 g Zucker (am besten Rohrohrzucker)
Wasser kochen, kurz abkühlen lassen, Pistazien dazugeben und 30 Minuten ziehen lassen.
Danach die Pistazien mit dem Wasser fein pürieren, sodass eine hellgrüne, samtige Flüssigkeit entsteht. Nochmal 30 Minuten ziehen lassen.
Das Ganze durch ein Sieb streichen und mit dem Zucker erhitzen, bis er sich aufgelöst hat. Fertig ist dein Pistazien-Sirup. Heb ihn in einer (heiß ausgespülten) Flasche im Kühlschrank auf – hält so 2 Wochen.
Dein selbstgemachter Pistazien-Sirup ist übrigens auch ein perfektes kleines Mitbringsel für (sehr) nette Menschen.