- Lecker
Die ultimativen, fruchtigen Sommercocktails mit Cold Brew.
Ein lauer Sommerabend am Strand, an der Elbe, am See, im Garten, mit Freunden … Was passt da besser als ein frischer, fruchtiger Drink? Fragt sich nur: welcher? Wie wäre es mal mit etwas anderem als Mojito, Caipi oder Gin Tonic? Wir haben in der Mount-Hagen-Redaktion herumgefragt – und siehe da: Die kreativsten Summer-Cocktails haben alle einen Cold Brew als Basis. (Wundert das irgendjemanden?) Und das sind sie:

Kristin Oldenburg
Unser Lieblings-Mocktail: der Espresso-Tonic.
Ganz einfach, sehr erfrischend und nicht nur etwas für die Autofahrer unter euch. Beim Espresso-Tonic hast du zwei Möglichkeiten: Entweder nimmst du als Basis einen frisch gebrühten Espresso, z. B. unseren Peru-Espresso aus dem Demeter-Anbau und lässt ihn abkühlen (die schnellste Methode ist das Shaken mit Eiswürfeln) oder du nimmst einen Cold Brew, beispielsweise unseren fruchtigen Barista-Crema, dessen zitrische Noten sehr gut mit der Brühmethode harmonieren. Wie du einen Cold Brew ganz einfach zubereitest, findest du hier: „Das ultimative Cold-Brew-Rezept für zu Hause“.
Was du für einen Espresso-Tonic brauchst:
- 60 ml Espresso oder Cold Brew
- 180 ml Tonic Water
- Eiswürfel
- Zitronenschale, Orangenschale oder Rosmarinzweige zum Dekorieren
- 1 Longdrink-Glas
Und so geht’s:
Eiswürfel ins Glas geben, Tonic Water dazu und dann langsam den Cold Brew drübergeben. So bleiben die einzelnen Schichten der unterschiedlichen Flüssigkeiten erhalten. Zum Schluss zum Beispiel mit Zitronenschale und Rosmarinzweig dekorieren. Fertig. Supereinfach, supererfrischend.
Unsere Nr. 2: Die Coffee-Fruit-Bowl.
Ebenfalls ohne Alkohol, grandios lecker, braucht aber Vorbereitungszeit. Darum im Rezept gleich ein bisschen mehr davon – für alle.
Die Zutaten:
- 1 l Cold Brew (z. B. Barista Crema oder Arabica Crema)
- 200 g frische Erdbeeren
100 g Weintrauben
2 Orangen - Brauner Zucker (je nach Vorliebe)
- Eiswürfel
- Frisches Obst für die Deko
Und so wird die Coffee-Fruit-Bowl zubereitet:
Die Erdbeeren vierteln, die Trauben halbieren, die Orangen filetieren. Den Cold Brew drübergießen und das Ganze dann 6 (!) Stunden ziehen lassen. Sollten die Früchte danach nicht mehr so toll aussehen, kannst du sie herausnehmen und durch frische Früchte ersetzen. Musst du aber nicht – zumal sie viel von den Aromen des Kaffees angenommen haben. Den Kaffee-Fruchtmix nach Belieben süßen und mit viel Eis servieren.
Tipp: Wenn ihr aus übrig gebliebenem Kaffee Eiswürfel macht, sieht das nicht nur cool aus, es intensiviert auch den Kaffeegeschmack eures Cocktails.
Die Nummer 3: Der Caribbean Dream – unser Sommerfavorit mit Alkohol.
Ein bisschen exotisch – nomen est omen – und dennoch sehr fruchtig: der Caribbean Dream ist ebenfalls eine Cold-Brew-Spezialität. Seine vielfältigen Aromen machen sich besonders gut mit Rum und Orange.
Die Zutaten:
- 40 ml Rum
- 20 ml Rumlikör
- 40 ml Kokoswasser
- 60 ml Cold Brew (Mount Hagen Arabica Crema)
- Crushed Ice
- Orangenabrieb
So bereitest du den Caribbean Dream zu:
Cold Brew, Rum, Rumlikör und Kokoswasser in ein großes Glas gießen und mit möglichst grobem Crushed Ice auffüllen. Orangenzeste draufsetzen – cheers!
Schreibt uns gern, welcher Summerdrink dieses Jahr euer Favorit ist. Für uns ist auf jeden Fall immer ein Kaffee-Cocktail dabei.