Über den Tassenrand hinaus.

Die Kaffeewelt ist groß und wir können stundenlang darüber sprechen. Trotzdem: Nur um Bohnen, Röstung & Co. zu kreisen reicht uns dann doch nicht. Darum findet ihr hier (fast) alles, was zu uns und unserem Kaffee passt. Lecker ist. Und gut gemacht. Von Öko-Design bis zu inspirierenden Leuten und ihren Abenteuern. Natürlich auch ihren Kaffeevorlieben. Womit wir wieder am Anfang wären.

Achtsamkeit, Decaf und ein ganz besonderer Moment.
Nach dem Trubel und Stress der vergangenen Monate versuchen nicht nur wir, ein bisschen achtsamer, ein bisschen ruhiger, gesünder und aufmerksamer im Alltag zu sein. Und das geht mit dem bewussten Genuss von Kaffee und mit Decaf besonders gut. Wie genau – und was man darüber wissen sollte, erfahrt ihr hier.

Durch und durch ein Kaffeemann.
Wie ist das, wenn in einem Unternehmen die Führungsspitze wechselt? Wenn ein junger Nachfolger das Steuer übernimmt? Im neuen „Käffchen mit...“ könnt ihr hinter die Kulissen von Mount Hagen schauen – und einen Blick in die Zukunft werfen.

Tu dir was Gutes. #2: Genuss.
Eigentlich weiß jeder, dass das Genießen viele positive Effekte hat. Aber warum leben wir dann nach To-do-Listen, Prios und Must-haves? Warum schaffen wir es dann nicht, den Moment auszukosten? Mit allen Sinnen z.B. die großen Aromen eines kleinen Espresso zu genießen? Wir sind der Sache nachgegangen.

Dieses Mus ist ein Muss: Dikamu.
Es gibt Brotaufstriche, die ziehen nicht nur Kinder magnetisch an. Unser DInkelKAffeeMUs ist so eins. Und eine unwiderstehliche (und gesündere) Alternative zu der Creme mit dem großen N. Hier das Rezept – unbedingt ausprobieren!

Tu dir was Gutes. #1: Gelassenheit.
Die letzten Jahre waren aufgeregt – Multikrisen, Pandemie, Klimawandel usw. Und nun, am Anfang des Jahres, steht wieder mal die „Selbstoptimierung“ – mit weniger Alkohol, mehr Sport, den ganzen guten Vorsätzen – vor der Tür. Anstrengend, oder? Wir zeigen euch mit dieser kleinen Serie, wie man diesem ganzen Gedöns mit mehr Gelassenheit und Genuss begegnen kann.