Alles ist mit allem verbunden.

Dagoberto Marin, der Demeter-Farmer unseres Single Origin aus Peru, ist ein besonderer Mensch. Für ihn ist biodynamische Landwirtschaft weit mehr als Kaffeeproduktion. Es ist eine Lebensphilosophie.
Willkommen im Kaffeegarten.

Die Grundvoraussetzungen für das Gelingen unseres Bio-Kaffees wachsen im Garten, im Kaffeegarten. Warum das so ist, erfährst du hier.
Welcher Mahlgrad?

Frische Kaffeebohnen sind ein Genuss, wenn man weiß, wie fein man sie für welchen Kaffee mahlen muss.
Tigerstreifen-Crema.

Woran erkennt man eigentlich einen gut gemachten Espresso? Hier gibt es die Tipps dazu.
Biodynamische Landwirtschaft ist Klimaschutz.

Humusaufbau durch biodynamische Landwirtschaft ist ein enormer Hebel für den Klimaschutz. Hier die wesentlichen Punkte dazu.
Lecker Kaffeeduft zum Anzünden.

Kaffeeduftkerzen selber machen? Nichts einfacher als das. Und gut verpackt ein Geschenk, das sich sehen lassen kann.
Grüner radeln.

Fahrradreifen aus Löwenzahn-Kautschuk, der in Deutschland angebaut wird. So wird Radeln noch umweltfreundlicher.
Eine absolut lohnenswerte Entdeckung.

Die Frenchpress von Groenenberg. Schick, nachhaltig und dabei auch noch sooo praktisch.
Veganes Tiramisu: der schön-schlimmste Kaffee-Begleiter

Die vegane Variante von Tiramisu hier als Rezept zum Süchtigwerden.
Stundenlang blättern, lesen, lachen, weinen.

Dürfen wir vorstellen: eines unserer Lieblingsbücher. Nicht nur für den Coffeetable.