Wie man selbst was bewirken kann.

Hier findet ihr eine Menge Anregungen, Tipps und Tricks für die „grünere“, nachhaltige(re) Art zu leben. Schaut mal rein, es lohnt sich.

Achtsamkeit, Decaf und ein ganz besonderer Moment.
Nach dem Trubel und Stress der vergangenen Monate versuchen nicht nur wir, ein bisschen achtsamer, ein bisschen ruhiger, gesünder und aufmerksamer im Alltag zu sein. Und das geht mit dem bewussten Genuss von Kaffee und mit Decaf besonders gut. Wie genau – und was man darüber wissen sollte, erfahrt ihr hier.

Luxus. Zeit. Kaffee.
Ist Luxus Geld? Freiheit? Status? Ein paar Gedanken zum Thema „Warum die Luxusindustrie so sehr boomt“ – und was das alles mit unserem Biokaffee zu tun hat.

Ist Bio drin, wo Bio draufsteht?
Wer mit seinem Einkauf etwas bewirken möchte – Umweltschutz, weniger Chemikalien, mehr Tierwohl, mehr Fairness – der steht vor einem dichten Dschungel von Siegeln und Zertifikaten. Manches davon klingt toll, ist es aber nicht. Hier also die Biosiegel, die ihren Namen wirklich wert sind.

Das Recht auf Reparatur – in Teilen richtig gut…
Die gute Nachricht: Besitzer von Kühlschränken, Waschmaschinen & Co., Bildschirmen und Fernsehgeräten haben das Recht auf Reparatur. Was 3 Mio. Tonnen Schrott* innerhalb von 15 Jahren einsparen könnte. Die schlechte Nachricht: Für Kaffeemaschinen gilt das (noch) nicht.

Alles für einen guten Morgen
Morgenmuffel oder Early Bird? Meditieren oder Instagram? Frühstück oder Kaffee to go? Was macht eigentlich einen guten Morgen aus? Zeit? Joggingrunde durch den Wald? Der leckere Morgenkaffee? (Na klar.) Die Tipps für einen guten Start in den Morgen gibt’s hier.