Bäume retten?

Baeume Retten 2807

Im Sommer unter Bäumen die Seele baumeln lassen – herrlich. Nur brauchen diese Bäume gerade jetzt ordentlich Wasser. Wir haben baumbad entdeckt, ein sehr praktisches Bewässerungssystem, dass nicht nur Stadtverwaltungen hilft, die Folgen des Klimawandels für Kastanien & Co. zu lindern, es spart auch Zeit – und Geld.

Nachhaltiger Mobilfunk? Geht das? Und wenn ja, wie?

Nachhaltiger Mobilfunk 0707

Auf dem Heldenmarkt in Hamburg haben wir WEtell entdeckt. 2019 gegründet mit dem Ziel, das Telefonieren, das mobile, nachhaltiger zu machen. Um ehrlich zu sein: Wir waren ziemlich skeptisch. Aber: WEtell ist gemeinwohlzertifiziert, arbeitet mit der Suchmaschine Ecosia, Naturstrom und der GLS Bank zusammen – was schon mal einen ordentlichen Vertrauensvorschuss gibt.

Zur Sonne, zur Unabhängigkeit.

Solarpanels Auf Dem Balkon 2306A

Es muss ja nicht gleich das Riesen-Photovoltaik-Dach sein. Wie man den Balkon zum Mini-Energielieferanten machen kann und mit knapp 2 Quadratmetern ein bisschen Unabhängigkeit von verrücktspielenden Strommärkten (und dem Energiegiganten im Osten) bekommt, das erfahrt ihr hier.

Win-Win: Die Heckenretter.

Win Win Die Heckenretter 1606

Das Thema Biodiversität und die Risiken, die durch den Verlust der Artenvielfalt entstehen, sind ja inzwischen in der breiteren Öffentlichkeit angekommen. Hier stellen wir euch eine schlaue und ziemlich leckere Idee vor: die Heckenretter.

Blumen, die wirklich etwas zu sagen haben.

Blumen Die Etwas Zu Sagen Haben 0505

Wie kann es sein, dass Blumen nicht grün, nicht ökologisch sind? Die Slowflower-Bewegung versucht, das zu ändern und mehr Transparenz, Nachhaltigkeit und Regionalität in die Vasen zu bringen. Eine wunderschöne Entdeckung.

Eine mutige Idee: Conflictfood.

Eine Mutige Idee Conflictfood 1602

Es gibt viele Arten von strategischem Konsum. Dieser hier – Conflictfood – lohnt sich ganz besonders. Denn hier bekämpft man Fluchtursachen, eröffnet „friedvolle Perspektiven“. Wie das funktioniert, erzählen wir euch hier.

Jeder Bissen hilft.

Jeder Bissen Hilft 5

Dass Selbst-Kochen gesünder ist als Fertiggerichte, das ist klar. Aber wie man damit „die Welt besser macht“, das beschreibt Lea Elci in ihrem Kochbuch „Umessen“. Das Spannende daran: Lea ist gerade mal 15, als sie im Rahmen eines Schulprojekts dieses Buch schreibt. Chapeau! Das macht mal richtig Hoffnung.

Krumme Dinger.

Krumme Dinger 4

Nicht ganz neu, aber dafür umso besser: Etepetete rettet krummes, nicht DIN-gerechtes Gemüse und Co., spart CO2 und unterstützt dabei auch die Landwirte. Finden wir perfekt.

„Demos sind gut – aber die hier tun mehr.“

Demos Sind Gut 0609

Wie man nicht den Mut verliert. Wie man ein grünes Start-up gründet. Wie man die Welt besser macht. „Green Rebels“ stellt 13 Unternehmer:innen aus Deutschland vor, die Verantwortung übernehmen. Unbedingt lesen.

Lecker Müll sparen.

Lecker Muell Sparen 1208Ba

Bio-Hafermilchpulver – eine ganz einfache Möglichkeit, umweltfreundlicher zu werden, ohne dass es besonders aufwendig wäre. Ausprobiert und für gut befunden.