Konsum und gutes Gewissen – geht das?
Kaffee ist Luxus. Ja. Aber: Wir haben uns ganz bewusst entschieden, fair bezahlten Bio- und Demeter-Kaffee zu produzieren. Und zwar ausschließlich. Weil dieser Anbau für mehr Bodenqualität, CO2-Bindung und Artenvielfalt sorgt. Weil wir so kleinen Kaffeefarmern einen annehmbaren Lebensunterhalt ermöglichen können. Weil wir meinen, dass Unternehmen Verantwortung übernehmen müssen. Damit Konsum überhaupt Sinn machen kann. Und weil uns der Kaffee nur so schmeckt. Euch auch?

Wasser sparen mit Kaffee?
Inzwischen dürfte es wohl in allen Köpfen angekommen sein: Wasser ist ein sehr kostbares Gut. Doch auch wenn wir hier in Deutschland relativ sparsam damit umgehen – immerhin wurde der Durchschnittsverbrauch bei Duschen & Co. von 150 auf 129 Liter pro Tag gesenkt – ganz so toll sieht unser Water Footprint leider doch nicht aus. Warum? Das erfahrt ihr hier in diesem Artikel. Und auch, was Biokaffee mit Wassersparen zu tun hat. Eine kleine Demonstration „am lebenden Objekt“.

Die Challenge für euren Gaumen: Unser Espresso-Tasting-Kit.
Entdeckt die Aromavielfalt unserer Espressi – zum Lecker-Freundschaftspreis.
Opulent-weich und feinfruchtig? Oder vollmundig-intensiv mit Kakao-Nuss-Aromen? Oder komplex-würzig & schokoladig? Die grandiose Aromavielfalt unserer Espressi jetzt im Espresso-Tasting-Kit:
Je 1x Barista Espresso (500g), Hausespresso (250g) und Peru Espresso (250g), immer als ganze Bohne. Jetzt für 15,99€ statt 22,27€. Inklusive kleiner Anleitung „Tasting für Anfänger“ und natürlich ohne Versandkosten.
*Gilt vom 26.9.–2.10.23 nur für das o.g. Angebot, nur in Deutschland und leider auch nur solange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen

Den Berg gibt’s wirklich.
Warum heißen wir so, wie wir heißen? Warum Mount Hagen und nicht Mount Hägen? Und was heißt eigentlich PNG?

Der Vogel. Der Berg. Und unsere wunderbar schräge Geschichte.
Von Kühen am Berg, Koka-Bauern und Paradiesvögeln. Mount Hagens abenteuerliche Entstehungsgeschichte.

Biodynamische Landwirtschaft ist Klimaschutz.
Humusaufbau durch biodynamische Landwirtschaft ist ein enormer Hebel für den Klimaschutz. Hier die wesentlichen Punkte dazu.

Reden wir über Qualität.
Kaffee ist Luxus und braucht eine Menge Sorgfalt, Mühe, Fingerspitzengefühl. Eine kleine Rechnung.

Kein Kaffee ohne Bienen.
Gegen das Bienensterben kann man jetzt sehr einfach etwas unternehmen: Nämlich Kaffeetrinken.

Sieht nicht aus wie Demeter – ist es aber.
Ein Einblick in die gemeinsame Arbeit auf der Demeter-Kaffeefarm in Peru.

Den Berg gibt’s wirklich.
Warum heißen wir so, wie wir heißen? Warum Mount Hagen und nicht Mount Hägen? Und was heißt eigentlich PNG?

Der Vogel. Der Berg. Und unsere wunderbar schräge Geschichte.
Von Kühen am Berg, Koka-Bauern und Paradiesvögeln. Mount Hagens abenteuerliche Entstehungsgeschichte.

Biodynamische Landwirtschaft ist Klimaschutz.
Humusaufbau durch biodynamische Landwirtschaft ist ein enormer Hebel für den Klimaschutz. Hier die wesentlichen Punkte dazu.

Reden wir über Qualität.
Kaffee ist Luxus und braucht eine Menge Sorgfalt, Mühe, Fingerspitzengefühl. Eine kleine Rechnung.

Kein Kaffee ohne Bienen.
Gegen das Bienensterben kann man jetzt sehr einfach etwas unternehmen: Nämlich Kaffeetrinken.

Sieht nicht aus wie Demeter – ist es aber.
Ein Einblick in die gemeinsame Arbeit auf der Demeter-Kaffeefarm in Peru.