ZUM
SHOP
0
Mount Hagen - Kaffee für FortgeschritteneMount Hagen - Kaffee für FortgeschritteneMount Hagen - Kaffee für FortgeschritteneMount Hagen - Kaffee für Fortgeschrittene
  • START
  • MOUNT HAGEN & …
  • BIO-KAFFEES
  • KAFFEEKULTUR
  • VERANTWORTUNG
  • FILM
  • News
  • Login Reseller
Kaffee für Fortgeschrittene
ZUM
SHOP
0
  • EN
  • DE
  • Alle Themen
  • Menschen
  • Green Lifestyle
  • Lecker
  • Mitarbeiter des Monats
Menü
  • Alle Themen
  • Menschen
  • Green Lifestyle
  • Lecker
  • Mitarbeiter des Monats
LECKER

Widerstand zwecklos.

Versüßt definitiv jeden Blues – unser absolutes Lieblingsrezept mit Obst. Solltet ihr unbedingt probieren: Zwetschgen-Scones mit Clotted Cream. (Falls ihr keine Zwetschgen eingekocht habt – es gibt sie auch eingefroren.) Fehlt nur noch der richtige Kaffee, aber das ist ja hier nun wirklich kein Problem.
Barbara Kohlhas
VON BARBARA BEIERTZ

foto: jojo yuen sharemyfoodd on unsplash

LECKER

Widerstand zwecklos.

Versüßt definitiv jeden Blues – unser absolutes Lieblingsrezept mit Obst. Solltet ihr unbedingt probieren: Zwetschgen-Scones mit Clotted Cream. (Falls ihr keine Zwetschgen eingekocht habt – es gibt sie auch eingefroren.) Fehlt nur noch der richtige Kaffee, aber das ist ja hier nun wirklich kein Problem.
Barbara Kohlhas
VON BARBARA BEIERTZ

foto: jojo yuen sharemyfoodd on unsplash

Zutaten:

6–8 kleine Zwetschgen • 360g Vollkorn-Mehl + etwas zum Kneten • 100g Rohr-Zucker (oder die entsprechende Menge eures Lieblingsersatzes) • 2 TL Backpulver • 1/2 TL Natron • 20g kalte Butter • 1 großes Ei • 200g Sahne • 200g Clotted Cream

Für die Kruste:

1 EL Zucker • 1 TL Zimt • 1 Eiweiß

Die Zwetschgen entsteinen, klein schneiden, mit 1 EL Zucker mischen und ziehen lassen – je länger, desto süßer werden sie. Ofen auf 190° Umluft vorheizen.

Mehl, restlichen Zucker, Backpulver, Natron und kalte Butter im Multizerkleinerer mischen, bis das Ganze krümelig ist.

In einer anderen Schüssel das Ei und die Sahne gut mit einem Schneebesen verquirlen. Zur Mehl-Butter-Mischung geben und so lange mit der Küchenmaschine kneten, bis ein leicht krümeliger, kompakter Teig entsteht.

Zwetschgen gut abtropfen lassen und unter den Teig heben. Nochmal kurz durchkneten, dann eine etwa 3cm dicke Platte daraus formen.

Mit einem runden Ausstecher die Scones portionieren, und ab damit aufs Backblech.
Zucker und Zimt für die Kruste mischen, die Scones oben mit Eiweiß bestreichen und den Zimtzucker auf der Oberfläche verteilen. Ab in den Ofen für ca. 18 Minuten.

Die Zwetschgen-Scones sollten goldbraun werden, aber nicht trocken – das geht beim Vollkornmehl schnell, also kuckt lieber früher mal in den Ofen.

Lauwarm mit der Clotted Cream
genießen – der Hammer.

Für alle, die Clotted Cream selber machen möchten – hier das Originalrezept und 2 Alternativen:

Das Original.

1l Sahne in eine große, flache Auflaufform gießen, die Sahne sollte nicht höher als 2 Zentimeter stehen. Backofen auf 75° vorheizen und die Sahne ca. 10 Stunden (!) backen. Anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, abdecken und über Nacht im Kühlschrank runterkühlen.

Danach die Haut und die darunterliegende dicke Sahne abtragen und verrühren (clotted). Falls die Masse zu dick ist, nimm ein bisschen (!) von der flüssigen Sahne dazu. Glatt rühren, fertig.

Falls einem das zu aufwendig ist oder zu viel Sahne, hier die Alternativen:

Im türkischen Supermarkt gibt es Kaymak, eine Schichtsahne aus Büffel-, Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch, die der Clotted Cream sehr ähnlich ist. Schreibt sich manchmal auch Kajmak.

Die etwas weniger kalorienreiche Variante:

Einfach ca. 125g Quark mit 1–2 Esslöffel Leinöl aufschlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Auch lecker, aber eben nicht so sahnig.

Besonders zu unwiderstehlichen Kuchen.UNWIDERSTEHLICH
Besonders zu
unwiderstehlichen Kuchen.
UNBEDINGT PROBIEREN.

& guck mal hier...

This is the heading

  • Story

    Warum wir einen Vogel haben?


    Weiterlesen
  • Herkunft + Anbau

    Mal hinter die Kulissen kucken?


    Weiterlesen
  • Mehrweg funktioniert nicht.
    Green Lifestyle

    Wie blöd ist das denn?


    Weiterlesen
  • Kaffeekochen

    So viel Lärm um ein koffeinhaltiges Heißgetränk?


    Weiterlesen
  • News

    Unsere Spendenaktion.
    Wow. Wow. Wow.


    Weiterlesen

& guck mal hier...

  • Menschen

    Wenn ich etwas anders gemacht hätte, wäre ich
    jetzt nicht hier.


    Weiterlesen
  • Mount Hagen 'Mitarbeiter des Monats': Veganer Cappuccino.
    Mitarbeiter des Monats

    Die Veggies kommen!


    Weiterlesen
Share
0

Kontakt

Fon +49 (0) 40 753 04 – 485
Fax +49 (0) 40 753 04 – 492
E-Mail info@mounthagen.de

Mount Hagen auf Instagram Mount Hagen auf Facebook

Shopservice

Mein Konto
Warenkorb
Kasse
Versand & Zahlung
Reseller-Shop
Zahlungsmöglichkeiten

Informationen

Datenschutz
Impressum
Widerrufsrecht
AGB
Demeter, EU Öko-Siegel, Fairtrade, Naturland, DHL GoGreen
© | Mount Hagen ® | WERTFORM GMBH | Cafeastraße 1 | D-21107 Hamburg
    0DE
    • EN
    • DE