Wir wollen die Welt ein bisschen besser machen – das ist unser Anspruch. Wie wir das tun, das zeigen wir euch hier in diesem Kapitel. Und darum heißt es auch so: Anspruch.

Wasser sparen mit Kaffee?
Inzwischen dürfte es wohl in allen Köpfen angekommen sein: Wasser ist ein sehr kostbares Gut. Doch auch wenn wir hier in Deutschland relativ sparsam damit umgehen – immerhin wurde der Durchschnittsverbrauch bei Duschen & Co. von 150 auf 129 Liter pro Tag gesenkt – ganz so toll sieht unser Water Footprint leider doch nicht aus. Warum? Das erfahrt ihr hier in diesem Artikel. Und auch, was Biokaffee mit Wassersparen zu tun hat. Eine kleine Demonstration „am lebenden Objekt“.

Der große Mount-Hagen-Adventskalender.
23 opulente Kaffeekisten & 1 Hammer für euch, ihr Kaffeefans und Freunde des guten Geschmacks.
Hohoho, ihr Baristi, ihr Design-Freaks und Espresso-Lover. Ab 1.12. verwöhnen wir euch mit unserem großen Kaffee-Adventskalender-Gewinnspiel* auf Instagram. 23-mal habt ihr dort tolle Chancen auf opulente Tages-Gewinne rund um Kaffee & Co.
Vom Gourmet-Espresso-Paket über den perfekten Handfilter und die Design-Frenchpress bis hin zum Kaffee-Jahresvorrat – uuuuuunnnnnd dann alle zusammen auf unseren Hauptgewinn:
Die Idea Espressolo Plus, eine geniale Siebträgermaschine im Wert von ca. 2.000€
Folgt uns einfach auf Instagram und speichert uns in euren Favoriten, dann habt ihr alle Chancen auf unsere Luxus-Kaffeeweihnachtsgeschenke. Also Tässchen kochen, Türchen öffnen und gewinnen.
Viel Glück & happy Adventskalendern!
*Hier findet ihr die kompletten Teilnahmebedingungen.

Öko goes online.
Ist das nicht ein Widerspruch in sich: bio und digital? Können „Ökos“ E-Commerce? Und warum sollten sie das eigentlich machen? Eine neue Studie des Öko-Instituts hat herausgefunden, wie nachhaltig und sinnvoll digitale Plattformen tatsächlich sein können. Die Details dazu findet ihr hier.

Aufblühen.
Was Saatkultur mit Mount Hagen zu tun hat? Ganz einfach, wir helfen einer schönen, wichtigen und guten Idee beim Wachsen. Was das heißt? Schnappt euch euren Lieblingskaffee und lest.

Biodiversität? Interessiert doch nicht die Bohne.
Wusstet ihr, dass die UN schon 1988 empfohlen hat, sich mit dem Thema Erhalt der Artenvielfalt dringend zu beschäftigen? Und heute, nur 30 Jahre später, kommt das Thema laaangsam in den Wirtschaftsunternehmen und ihren Nachhaltigkeitsstrategien an. Was gut ist. Aber nicht reicht. Was können wir tun?

Uns fehlen die Worte.
Wie geht man als Unternehmen mit dem Krieg in der Ukraine um? Wie löst man das Dilemma von Kaffeeverkaufen und Krise? Lest hier unsere Gedanken dazu und wie wir versuchen, gemeinsam einen guten Weg zu finden.

Glück ist eine andere Bezeichnung für Willensstärke.
Wenn man weiß, wohin man will, dann findet man auch einen Weg. Zumindest erging es uns so mit unserem außergewöhnlichen Demeter-Kaffee. Eine schöne Geschichte.