ZUM
SHOP
0
Mount Hagen - Kaffee für FortgeschritteneMount Hagen - Kaffee für FortgeschritteneMount Hagen - Kaffee für FortgeschritteneMount Hagen - Kaffee für Fortgeschrittene
  • START
  • MOUNT HAGEN & …
  • BIO-KAFFEES
  • KAFFEEKULTUR
  • VERANTWORTUNG
  • FILM
  • News
  • Login Reseller
Kaffee für Fortgeschrittene
ZUM
SHOP
0
  • EN
  • DE
  • Alle Themen
  • Anspruch
  • Herzblut
  • Story
Menü
  • Alle Themen
  • Anspruch
  • Herzblut
  • Story
Unsere Story

Der Vogel. Der Berg. Und unsere wunderbar schräge Geschichte.

Wer 1986 glaubte, biodynamischer Kaffeeanbau in Papua Neuguinea wäre eine tolle Idee, der hatte recht. Wenn es auch eine ziemlich verrückte, abenteuerliche Idee war. Vor allem wirtschaftlich.

Barbara Kohlhas
VON BARBARA BEIERTZ
Unsere Story

Der Vogel. Der Berg. Und unsere wunderbar schräge Geschichte.

Wer 1986 glaubte, biodynamischer Kaffeeanbau in Papua Neuguinea wäre eine tolle Idee, der hatte recht. Wenn es auch eine ziemlich verrückte, abenteuerliche Idee war. Vor allem wirtschaftlich.

Barbara Kohlhas
VON BARBARA BEIERTZ

Damals gab es wenig Bio-Kaffee – von Demeter-Qualität ganz zu schweigen. Im Prinzip also eine gute Ausgangsbasis. Und Papua Neuguinea selbst war zu dieser Zeit der absolute Geheimtipp für beste Arabicas.

Fehlte nur noch jemand, der ebenso fest daran glaubte wie wir. Und auch den fanden wir: Joachim Bauck, einer der Bio-Pioniere schlechthin. Mit ihm als Abnehmer, Raimund Remer als Anbauberater und viel, sehr viel Kaffeepflanzenpflege ging es 1990 mit gerade mal einem halben Container „bio-dyn“-Kaffee von der Plantage nahe Mount Hagen los. Und der wurde, wen wundert’s, Namensgeber für unseren Bio-Kaffee.

Geschafft?

Nun ja… Papua Neuguinea war (und ist) nicht nur ein exotisches Kaffeeland. Es ist ein schönes, wildes Land, in dem enorm unterschiedliche, zum Teil rivalisierende Stämme leben. Und jede Menge Ausländer, die es auf Bodenschätze abgesehen haben.

Ein Konfliktpotenzial, das auch uns einholte:

Einige Zeit nach der ersten Kaffeelieferung mussten Raimund Remer und seine Frau die Plantage verlassen, weil ihr Leben bedroht wurde. Kaum vorstellbar, aber wahr. Und ein heftiger Rückschritt für uns. Ein weiterer war der Verlust der Demeter-Zertifizierung, da keine Kühe auf der Plantage gehalten werden konnten – die Hänge waren einfach zu steil. Aber ihr Dung und die Präparate, die zur Bodenverbesserung daraus hergestellt werden, sind nun mal elementar für das Prinzip des „geschlossenen Kreislaufs“ bei Demeter.

foto:
Babette Lichtenford

foto: Babette Lichtenford

Um ehrlich zu sein, wir ließen Papua Neuguinea ruhen. Für ein paar Jahre. Orientierten uns neu, suchten neue Plantagen, z.B. in der Dominikanischen Republik, in Mexiko, Honduras, Peru, später auch in Afrika. Überzeugten die Bauern, dass sich Bio-Kaffee mehr lohnt als Koka. Bauten mit ihnen und ihren Kooperativen die Infrastruktur auf, die Mount Hagen zu dem machte, was er heute ist: der Inbegriff feiner Kaffees, deren ursprüngliche Aromen auch immer das Abenteuer ihrer Herkunft ahnen lassen.

Übrigens, wir sind natürlich wieder nach Mount Hagen zurückgegangen. Und arbeiten heute mit über 2500 Kleinbauern in der Kooperative zusammen – für die allerschönsten Bio-Arabicas auf Papua Neuguinea.

Geschafft.

TextAKTION
23x Luxus-Kaffee & 1 Hammer warten auf euch.

*Gilt vom 1.–24.12.23 nur auf Instagram.

Türchen auf & gewinnen

& guck mal hier...

This is the heading

  • Lecker

    Was ist dran am Bulletproof-Kaffee?


    Weiterlesen
  • Sonntagsfeeling inklusive.
    Lecker

    Sonntagsfeeling inklusive.


    Weiterlesen
  • Mount Hagen Versandkosten.
    News

    Was Versandkosten, Sparen und Respekt miteinander zu tun haben.


    Weiterlesen
  • Lecker

    Kurz vor der Beerensaison: der ultimative, vegane Bananenkuchen.


    Weiterlesen
  • Lecker

    Zitronenkuchen ohne Mehl


    Weiterlesen

& guck mal hier...

  • Green Lifestyle

    Mut zur Unabhängigkeit. Teil 2: Selbstversorgung


    Weiterlesen
  • Lecker

    Kurz vor der Beerensaison: der ultimative, vegane Bananenkuchen.


    Weiterlesen
  • Anspruch

    Uns fehlen die Worte.


    Weiterlesen

& guck mal hier...

  • Lecker

    Heute schon geknabbelt?


    Weiterlesen
  • Green Lifestyle

    Zur Sonne, zur Unabhängigkeit.


    Weiterlesen
Share
0

Kontakt

Fon +49 (0) 40 753 04 – 485
Fax +49 (0) 40 753 04 – 492
E-Mail info@mounthagen.de

Mount Hagen auf Instagram Mount Hagen auf Facebook

Shopservice

Mein Konto
Warenkorb
Kasse
Versand & Zahlung
Reseller-Shop
Zahlungsmöglichkeiten

Informationen

Datenschutz
Impressum
Widerrufsrecht
AGB
Demeter, EU Öko-Siegel, Fairtrade, Naturland, DHL GoGreen
© | Mount Hagen ® | WERTFORM GMBH | Cafeastraße 1 | D-21107 Hamburg
    0DE
    • EN
    • DE