Über den Tassenrand hinaus.

Die Kaffeewelt ist groß und wir können stundenlang darüber sprechen. Trotzdem: Nur um Bohnen, Röstung & Co. zu kreisen, reicht uns dann doch nicht. Darum findet ihr hier (fast) alles, was zu uns und unserem Kaffee passt. Lecker ist. Und gut gemacht. Von Öko-Design bis zu inspirierenden Leuten und ihren Abenteuern. Natürlich auch deren Kaffeevorlieben. Womit wir wieder am Anfang wären.

PERSPEKTIVWECHSEL

Unser größtes Kapital: Zuversicht.

Neues Jahr – neues Glück? Auf jeden Fall. Optimismus und Zuversicht sind unsere besten und wichtigsten Ressourcen. Zumindest sehen wir von Mount Hagen das so. Warum das so ist und was es bewirkt – hier weiterlesen.

***
BLOG

So wichtig wie eine gute Tasse Kaffee.

Einige Male im Jahr wechseln wir, wie die regelmäßigen Leser unseres Blogs wissen, den thematischen Überbau unserer Artikel. Nach "Mut" und "Zeit" jetzt also Respekt. Ist das zu konservativ? Oll? Oder freundlicher ausgedrückt: unzeitgemäß? Nein. Ist es nicht.

Im Gegenteil. Respekt füreinander, insbesondere für andere Meinungen, andere Existenzberechtigungen ist momentan wahrscheinlich mit eines der wichtigsten Themen überhaupt. Oder wie erklärt man sich sonst die nicht vorhandene Debattenkultur, hate speeches in den Sozialen Netzwerken & Co.? Den Raubbau an Umwelt und Ressourcen? Darum versuchen wir hier mit euch gemeinsam andere Wege zu finden. Sei es beim Kaffeeanbau. Beim Essen. Beim Miteinander. Schreibt uns gern, was ihr davon haltet – wir freuen uns sehr.

***
IM BLOG
WIE FUNKTIONIERT INSPIRATION?

Keine Angst vor der leeren Seite.

Kreativität ist eine komische Sache – jeder hat sie. Jeder braucht sie (ja auch Buchhalter & Co.). Und jeder zapft diese Ader auf andere Weise an. Der eine braucht Bilder, um auf Ideen zu kommen. Der andere einen Spaziergang. Der dritte ein paar Minuten Halbschlaf. Wir brauchen Kaffee (wen wundert’s). Aber wie funktioniert Inspiration wirklich? Wir haben ein paar Tipps für euch zusammengetragen (und einen sehr leckeren Arabica aufgebrüht).

***
LECKER & GESUND

Was ist dran am Bulletproof-Kaffee?

Kaffee mit Butter – ob das schmeckt? Es gibt ja Menschen, die schwören auf die Kaffeevariante des tibetischen Butter-Tees. Wir sind da eher Puristen und lieben die unverfälschten Aromen unserer Arabicas – maximal mit ein bisschen Milch verfeinert. Aber auf vielfältigen Wunsch im Netzwerk haben wir uns den Bulletproof-Kaffee mal genauer angesehen (und probiert). Und das ist dabei herausgekommen.

***
Lifehack

Kaffeesatz? Bloß nicht in den Abfluss kippen.

Es hält sich ja hartnäckig das Gerücht, dass Kaffeesatz den Abfluss reinigt und man ihn darum problemlos dort entsorgen kann. Bitte nicht! Denn das kann zu wirklich dramatischen Verstopfungen führen. Wie man die Reste aus Maschine, Frenchpress oder Siebträger richtig entsorgt – oder etwas viel Besseres damit anfängt –, erfahrt ihr hier.

***
Gute Nachrichten

Tierschutz und Schottergärtenverbot.

Auf unserer Suche nach den guten Nachrichten haben wir zwei Meldungen gefunden, die uns besonders freuen. Zum einen die deutlich strengeren Regeln zum Hunde- und Katzenwelpenverkauf auf Ebay Kleinanzeigen und zum anderen eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg zur Beseitigung von sogenannten Schottergärten. Schnappt euch einen Kaffee – die Details zu den Good News gibt’s hier.

***
BUCHTIPPS

Greta Thunbergs Klimabuch – hopp oder top?

Wer hat das Klimabuch von Greta Thunberg gelesen? Im November 2022 ist es erschienen, 500 Seiten stark, und es wird von den Medien einerseits als fundiertes Nachschlagewerk gewürdigt. Andererseits gibt es aber auch Rezensionen, die es als einseitig politisch und wenig konkret in puncto Lösungen bewerten. Was meint ihr dazu?

***
Chancen

Tschüss ihr Gewohnheiten und ollen Pfade.

Motivation ist manchmal alles – hier wollen und werden wir euch inspirieren, gut gelaunt mitnehmen auf neue Wege, um die vielen Baustellen, die es 2022 zu bewältigen gilt, zu bearbeiten. Mit ordentlich Optimismus, vielen Ideen und: Mut.

***
WIE FUNKTIONIERT INSPIRATION?

Keine Angst vor der leeren Seite.

Kreativität ist eine komische Sache – jeder hat sie. Jeder braucht sie (ja auch Buchhalter & Co.). Und jeder zapft diese Ader auf andere Weise an. Der eine braucht Bilder, um auf Ideen zu kommen. Der andere einen Spaziergang. Der dritte ein paar Minuten Halbschlaf. Wir brauchen Kaffee (wen wundert’s). Aber wie funktioniert Inspiration wirklich? Wir haben ein paar Tipps für euch zusammengetragen (und einen sehr leckeren Arabica aufgebrüht).

***
LECKER & GESUND

Was ist dran am Bulletproof-Kaffee?

Kaffee mit Butter – ob das schmeckt? Es gibt ja Menschen, die schwören auf die Kaffeevariante des tibetischen Butter-Tees. Wir sind da eher Puristen und lieben die unverfälschten Aromen unserer Arabicas – maximal mit ein bisschen Milch verfeinert. Aber auf vielfältigen Wunsch im Netzwerk haben wir uns den Bulletproof-Kaffee mal genauer angesehen (und probiert). Und das ist dabei herausgekommen.

***
Lifehack

Kaffeesatz? Bloß nicht in den Abfluss kippen.

Es hält sich ja hartnäckig das Gerücht, dass Kaffeesatz den Abfluss reinigt und man ihn darum problemlos dort entsorgen kann. Bitte nicht! Denn das kann zu wirklich dramatischen Verstopfungen führen. Wie man die Reste aus Maschine, Frenchpress oder Siebträger richtig entsorgt – oder etwas viel Besseres damit anfängt –, erfahrt ihr hier.

***
Gute Nachrichten

Tierschutz und Schottergärtenverbot.

Auf unserer Suche nach den guten Nachrichten haben wir zwei Meldungen gefunden, die uns besonders freuen. Zum einen die deutlich strengeren Regeln zum Hunde- und Katzenwelpenverkauf auf Ebay Kleinanzeigen und zum anderen eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg zur Beseitigung von sogenannten Schottergärten. Schnappt euch einen Kaffee – die Details zu den Good News gibt’s hier.

***
BUCHTIPPS

Greta Thunbergs Klimabuch – hopp oder top?

Wer hat das Klimabuch von Greta Thunberg gelesen? Im November 2022 ist es erschienen, 500 Seiten stark, und es wird von den Medien einerseits als fundiertes Nachschlagewerk gewürdigt. Andererseits gibt es aber auch Rezensionen, die es als einseitig politisch und wenig konkret in puncto Lösungen bewerten. Was meint ihr dazu?

***