Über den Tassenrand hinaus.

Die Kaffeewelt ist groß und wir können stundenlang darüber sprechen. Trotzdem: Nur um Bohnen, Röstung & Co. zu kreisen, reicht uns dann doch nicht. Darum findet ihr hier (fast) alles, was zu uns und unserem Kaffee passt. Lecker ist. Und gut gemacht. Von Öko-Design bis zu inspirierenden Leuten und ihren Abenteuern. Natürlich auch deren Kaffeevorlieben. Womit wir wieder am Anfang wären.

DEBATTENKULTUR

R-e-s-p-e-c-t. Seit 1967 ein Dauerbrenner.

Er war DER Song, der Aretha Franklin so berühmt machte. DER Song der Bürger- und Frauenrechtsbewegung in den USA. Und er stellte den ursprünglichen Text und Inhalt von Otis Redding komplett auf den Kopf: Alles, was diese Frau will, ist ein bisschen Respekt. Warum dieses Thema immer noch so wichtig ist? Schnappt euch einen Kaffee und lest.

***
MAGAZIN

Lust auf was Aufregendes?

Einige Male im Jahr wechseln wir, wie die regelmäßigen Leser unseres Blogs wissen, den thematischen Überbau unserer Artikel. Nach "Mut" und "Zeit" jetzt also Respekt. Ist das zu konservativ? Oll? Oder freundlicher ausgedrückt: unzeitgemäß? Nein. Ist es nicht.

Im Gegenteil. Respekt füreinander, insbesondere für andere Meinungen, andere Existenzberechtigungen ist momentan wahrscheinlich mit eines der wichtigsten Themen überhaupt. Oder wie erklärt man sich sonst die nicht vorhandene Debattenkultur, hate speeches in den Sozialen Netzwerken & Co.? Den Raubbau an Umwelt und Ressourcen? Darum versuchen wir hier mit euch gemeinsam andere Wege zu finden. Sei es beim Kaffeeanbau. Beim Essen. Beim Miteinander. Schreibt uns gern, was ihr davon haltet – wir freuen uns sehr.

***
Mitarbeiter des Monats

Mehr davon: Unser Demeter-Kaffee jetzt in der 500g-Packung.

Wenn das mal nicht gute Nachrichten sind: Unseren Demeter-zertifizierten Kaffee aus Peru gibt es ab sofort auch in der 500g-Packung. Schließlich habt ihr oft genug danach gefragt. Und darum erklären wir ihn auch zum Mitarbeiter des Monats September. Was das für euch bedeutet? Die Infos gibt’s hier.

***
FAMILIENLEBEN

Was ist los im Hotel Mama?

Es gibt die Nesthocker. Und es gibt Kinder, die früh flügge werden (um im Bild zu bleiben). Aber dass mehr und mehr die Mütter statt der Kinder aus dem Haus gehen – das ist neu (zumindest mir). Eine schräge Geschichte aus dem Redaktionsalltag von Mount Hagen. Rechtzeitig zum Semester- und Ausbildungsstart.

***
MORGENKAFFEE-LEKTÜRE

Sprechen wir doch mal über Geld. Teil 2: Geldanlagen in Grün.

Kann man auch mit kleine(re)m Budget etwas für die Vermögensbildung tun? Und wenn ja, geht das auch in Grün? Sprich: ökologisch sinnvoll und sozial-ethisch? Das geht, ist aber eben nicht so einfach, wie man es sich wünschen würde. Darum haben wir jemanden gefragt, der es wissen muss: Hanna Hornberg, Expertin für Nachhaltigkeit, Impact Investing, Alternative Investments.

***
LECKER ZERO WASTE

Was man aus Wassermelonenschalen alles machen kann.

Falls bei euch gerade der Hochsommer ausgebrochen ist, hätten wir noch den einen oder anderen Erfrischungstipp für euch. Na klar, sämtliche Formen von Eiskaffee – und: Wassermelone. Und zwar nicht nur das rote Fleisch, sondern auch die Schale bzw. die weiße Schicht zwischen der grünen Außenhaut und dem roten Inneren. Was man damit alles machen kann und warum das sehr gesund ist, erfahrt ihr hier.

***
BESSER PFLANZEN. WENIGER GIESSEN.

Über Schattenbäume, Eisenkraut und Mulch.

Spätestens seit den ersten 30-Grad-plus-Tagen fragt man sich als Hobby-Gärtner oder Balkonien-Blumen-Freund: Darf ich eigentlich noch gießen? Und welche Pflanzen können diese Hitze und Trockenheit wirklich am besten ab? Schließlich macht es wirklich keinen Spaß, seinen Morgenkaffee zwischen schlappen Hortensien und vertrockneten Kräutern zu trinken. Damit das auf gar keinen Fall passiert, haben wir hier einige Tipps und Anregungen zu Pflanzen, dazu, wie man sie zu mehr Widerstandsfähigkeit „erzieht“, und zum richtigen Gießen zusammengetragen. Und was das alles mit unserem Kaffee zu tun hat, lest ihr hier auch. Lesezeit: 2 Tässchen.

***
Mitarbeiter August

Dunkel geröstet. Und dabei ganz fein: unser Arabica Crema.

Er ist definitiv ein Alleskönner, unser Arabica Crema. Vom Lungo bis zum Eiskaffee. Vom großen Café au Lait bis hin zur Grundlage für einen Kaffeecocktail. Und deshalb ist er diesen Monat auch unser Mitarbeiter des Monats. Mehr dazu gibt’s hier.

***
Chancen

Tschüss ihr Gewohnheiten und ollen Pfade.

Motivation ist manchmal alles – hier wollen und werden wir euch inspirieren, gut gelaunt mitnehmen auf neue Wege, um die vielen Baustellen, die es 2022 zu bewältigen gilt, zu bearbeiten. Mit ordentlich Optimismus, vielen Ideen und: Mut.

***
Mitarbeiter des Monats

Mehr davon: Unser Demeter-Kaffee jetzt in der 500g-Packung.

Wenn das mal nicht gute Nachrichten sind: Unseren Demeter-zertifizierten Kaffee aus Peru gibt es ab sofort auch in der 500g-Packung. Schließlich habt ihr oft genug danach gefragt. Und darum erklären wir ihn auch zum Mitarbeiter des Monats September. Was das für euch bedeutet? Die Infos gibt’s hier.

***
FAMILIENLEBEN

Was ist los im Hotel Mama?

Es gibt die Nesthocker. Und es gibt Kinder, die früh flügge werden (um im Bild zu bleiben). Aber dass mehr und mehr die Mütter statt der Kinder aus dem Haus gehen – das ist neu (zumindest mir). Eine schräge Geschichte aus dem Redaktionsalltag von Mount Hagen. Rechtzeitig zum Semester- und Ausbildungsstart.

***
MORGENKAFFEE-LEKTÜRE

Sprechen wir doch mal über Geld. Teil 2: Geldanlagen in Grün.

Kann man auch mit kleine(re)m Budget etwas für die Vermögensbildung tun? Und wenn ja, geht das auch in Grün? Sprich: ökologisch sinnvoll und sozial-ethisch? Das geht, ist aber eben nicht so einfach, wie man es sich wünschen würde. Darum haben wir jemanden gefragt, der es wissen muss: Hanna Hornberg, Expertin für Nachhaltigkeit, Impact Investing, Alternative Investments.

***
LECKER ZERO WASTE

Was man aus Wassermelonenschalen alles machen kann.

Falls bei euch gerade der Hochsommer ausgebrochen ist, hätten wir noch den einen oder anderen Erfrischungstipp für euch. Na klar, sämtliche Formen von Eiskaffee – und: Wassermelone. Und zwar nicht nur das rote Fleisch, sondern auch die Schale bzw. die weiße Schicht zwischen der grünen Außenhaut und dem roten Inneren. Was man damit alles machen kann und warum das sehr gesund ist, erfahrt ihr hier.

***
BESSER PFLANZEN. WENIGER GIESSEN.

Über Schattenbäume, Eisenkraut und Mulch.

Spätestens seit den ersten 30-Grad-plus-Tagen fragt man sich als Hobby-Gärtner oder Balkonien-Blumen-Freund: Darf ich eigentlich noch gießen? Und welche Pflanzen können diese Hitze und Trockenheit wirklich am besten ab? Schließlich macht es wirklich keinen Spaß, seinen Morgenkaffee zwischen schlappen Hortensien und vertrockneten Kräutern zu trinken. Damit das auf gar keinen Fall passiert, haben wir hier einige Tipps und Anregungen zu Pflanzen, dazu, wie man sie zu mehr Widerstandsfähigkeit „erzieht“, und zum richtigen Gießen zusammengetragen. Und was das alles mit unserem Kaffee zu tun hat, lest ihr hier auch. Lesezeit: 2 Tässchen.

***
Mitarbeiter August

Dunkel geröstet. Und dabei ganz fein: unser Arabica Crema.

Er ist definitiv ein Alleskönner, unser Arabica Crema. Vom Lungo bis zum Eiskaffee. Vom großen Café au Lait bis hin zur Grundlage für einen Kaffeecocktail. Und deshalb ist er diesen Monat auch unser Mitarbeiter des Monats. Mehr dazu gibt’s hier.

***