Ein Tässchen Weltverbessern?
Unsere Definition von gutem Kaffee: komplexe, charakteristische Aromen, feine Schoko- und Nuss-Noten, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Anregend. Inspirierend. Mit einem Bewusstsein über den Tassenrand hinaus: Immer biologisch angebaut. Immer fair bezahlt. (Übrigens für uns eine Selbstverständlichkeit.) Kaffee für Fortgeschrittene eben. Alle Details dazu findet ihr hier in diesem Bereich.

Jedes Gramm Respekt.
Warum wir uns für konsequenten Bio- und Demeter-Anbau unserer Kaffees entschieden haben? Jedes Gramm steckt voller Respekt.

Ein wichtiges, ein großes Thema.
Mut ist per se wichtig. Ohne Mut können wir uns nicht weiterentwickeln. Aber in solchen Zeiten wie heute – mit solchen Herausforderungen – bekommt Mut eine größere Dimension. Darum wollen wir euch hier inspirieren, motivieren, euch mutige Menschen vorstellen, die es geschafft haben, Dinge zu verändern. Vielleicht hilft es ja.

28. und 29.5., Heldenmarkt, Hamburg. Messehalle A2 – Stand F13
Live! Grün! Und mit unverschämt leckerem Kaffee!

04.09.2022, BioNord, Hannover. Stand: 4-C14
Endlich wieder gemeinsam Kaffee trinken mit euch Biofans (leider nur für Fachpublikum).

Viva la machina.
Sprechen wir mal über die Röstmaschinen, ihre Verfahren und was das für den Geschmack bedeutet.

Kaffee-Ernte ist ein tougher Job.
Stripping? Picking? Die Erntesaison 2021 hat begonnen. Hier erfahrt ihr, was dabei wichtig ist. Und warum man Geduld und Sorgfalt schmecken kann.

Sorgfalt hat ein fulminantes Aroma.
Kaffee und Wein sind sich teilweise sehr ähnlich: das Terroir ist entscheidend. Eine kleine Exkursion in unsere Anbaugebiete auf der ganzen Welt.

Der Geschmack von Zeit – viel Zeit.
Man kann schmecken, wie viel Mühe sich jemand mit seinem Kaffee gegeben hat. Und zwar nicht nur beim Aufbrühen, sondern von Anfang an. Über Fermentation, Sonnentrocknung und die Arbeit in unserer Hamburger Homebase.

Jedes Gramm Respekt.
Warum wir uns für konsequenten Bio- und Demeter-Anbau unserer Kaffees entschieden haben? Jedes Gramm steckt voller Respekt.

28. und 29.5., Heldenmarkt, Hamburg. Messehalle A2 – Stand F13
Live! Grün! Und mit unverschämt leckerem Kaffee!

04.09.2022, BioNord, Hannover. Stand: 4-C14
Endlich wieder gemeinsam Kaffee trinken mit euch Biofans (leider nur für Fachpublikum).

Viva la machina.
Sprechen wir mal über die Röstmaschinen, ihre Verfahren und was das für den Geschmack bedeutet.

Kaffee-Ernte ist ein tougher Job.
Stripping? Picking? Die Erntesaison 2021 hat begonnen. Hier erfahrt ihr, was dabei wichtig ist. Und warum man Geduld und Sorgfalt schmecken kann.

Sorgfalt hat ein fulminantes Aroma.
Kaffee und Wein sind sich teilweise sehr ähnlich: das Terroir ist entscheidend. Eine kleine Exkursion in unsere Anbaugebiete auf der ganzen Welt.

Der Geschmack von Zeit – viel Zeit.
Man kann schmecken, wie viel Mühe sich jemand mit seinem Kaffee gegeben hat. Und zwar nicht nur beim Aufbrühen, sondern von Anfang an. Über Fermentation, Sonnentrocknung und die Arbeit in unserer Hamburger Homebase.