Ein Tässchen Weltverbessern?

Unsere Definition von gutem Kaffee: komplexe, charakteristische Aromen, feine Schoko- und Nuss-Noten, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Anregend. Inspirierend. Mit einem Bewusstsein über den Tassenrand hinaus: Immer biologisch angebaut. Immer fair bezahlt. (Übrigens für uns eine Selbstverständlichkeit.) Kaffee für Fortgeschrittene eben. Alle Details dazu findet ihr hier in diesem Bereich.

AKTION

So wichtig wie eine gute Tasse Kaffee.

Einige Male im Jahr wechseln wir, wie die regelmäßigen Leser unseres Blogs wissen, den thematischen Überbau unserer Artikel. Nach "Mut" und "Zeit" jetzt also Respekt. Ist das zu konservativ? Oll? Oder freundlicher ausgedrückt: unzeitgemäß? Nein. Ist es nicht.

Im Gegenteil. Respekt füreinander, insbesondere für andere Meinungen, andere Existenzberechtigungen ist momentan wahrscheinlich mit eines der wichtigsten Themen überhaupt. Oder wie erklärt man sich sonst die nicht vorhandene Debattenkultur, hate speeches in den Sozialen Netzwerken & Co.? Den Raubbau an Umwelt und Ressourcen? Darum versuchen wir hier mit euch gemeinsam andere Wege zu finden. Sei es beim Kaffeeanbau. Beim Essen. Beim Miteinander. Schreibt uns gern, was ihr davon haltet – wir freuen uns sehr.

***
IM BLOG
ÜBER ZUSAMMENARBEIT

Respekt – die Basis eines außergewöhnlichen Kaffees.

Geschäftsbeziehungen soll man ja nicht mit Freundschaft vermischen – heißt es. Aber Respekt, sich auf Augenhöhe zu begegnen und konstruktiv miteinander zu arbeiten sind für uns die Grundvoraussetzungen für einen richtig guten Kaffee, für unseren Biokaffee. Warum das so ist, erfahrt ihr hier.

***
Bild im Beitrag 'Demeter – esoterisch oder sinnvoll?'
Herkunft & Anbau

Demeter – esoterisch oder sinnvoll?

Wir sprechen viel von biodynamischem Anbau, von Demeter. Hinter diesem etwas altbacken anmutenden orangefarbenen Logo steckt aber mehr als „nur“ ein Bio-Siegel. Demeter steht für eine Philosophie. Für ein Verständnis der Zusammenhänge von Mensch und Natur, deren Wichtigkeit unser Freund Dagoberto Marin, der Gründer von La Chacra D’dago, enthusiastisch vermittelt. Hört mal rein.

***
Herstellung & Veredlung

Viva la machina.

Sprechen wir mal über die Röstmaschinen, ihre Verfahren und was das für den Geschmack bedeutet.

***
Herkunft & Anbau

Kaffee-Ernte ist ein tougher Job.

Stripping? Picking? Die Erntesaison 2021 hat begonnen. Hier erfahrt ihr, was dabei wichtig ist. Und warum man Geduld und Sorgfalt schmecken kann.

***
Bio & Fair

Jedes Gramm Respekt.

Warum wir uns für konsequenten Bio- und Demeter-Anbau unserer Kaffees entschieden haben? Jedes Gramm steckt voller Respekt.

***
ÜBER ZUSAMMENARBEIT

Respekt – die Basis eines außergewöhnlichen Kaffees.

Geschäftsbeziehungen soll man ja nicht mit Freundschaft vermischen – heißt es. Aber Respekt, sich auf Augenhöhe zu begegnen und konstruktiv miteinander zu arbeiten sind für uns die Grundvoraussetzungen für einen richtig guten Kaffee, für unseren Biokaffee. Warum das so ist, erfahrt ihr hier.

***
Bild im Beitrag 'Demeter – esoterisch oder sinnvoll?'
Herkunft & Anbau

Demeter – esoterisch oder sinnvoll?

Wir sprechen viel von biodynamischem Anbau, von Demeter. Hinter diesem etwas altbacken anmutenden orangefarbenen Logo steckt aber mehr als „nur“ ein Bio-Siegel. Demeter steht für eine Philosophie. Für ein Verständnis der Zusammenhänge von Mensch und Natur, deren Wichtigkeit unser Freund Dagoberto Marin, der Gründer von La Chacra D’dago, enthusiastisch vermittelt. Hört mal rein.

***
Herstellung & Veredlung

Viva la machina.

Sprechen wir mal über die Röstmaschinen, ihre Verfahren und was das für den Geschmack bedeutet.

***
Herkunft & Anbau

Kaffee-Ernte ist ein tougher Job.

Stripping? Picking? Die Erntesaison 2021 hat begonnen. Hier erfahrt ihr, was dabei wichtig ist. Und warum man Geduld und Sorgfalt schmecken kann.

***
Bio & Fair

Jedes Gramm Respekt.

Warum wir uns für konsequenten Bio- und Demeter-Anbau unserer Kaffees entschieden haben? Jedes Gramm steckt voller Respekt.

***