Ein Tässchen Weltverbessern?
Unsere Definition von gutem Kaffee: komplexe, charakteristische Aromen, feine Schoko- und Nuss-Noten, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Anregend. Inspirierend. Mit einem Bewusstsein über den Tassenrand hinaus: Immer biologisch angebaut. Immer fair bezahlt. (Übrigens für uns eine Selbstverständlichkeit.) Kaffee für Fortgeschrittene eben. Alle Details dazu findet ihr hier in diesem Bereich.

Der kann „zaubere“: Unser neuer Peru Espresso.
Endlich. Endlich ist er da, dampft in unseren (und hoffentlich auch bald euren) Tassen und zaubert der gesamten Redaktion ein versonnenes Leuchten in die Augen. Dieser Espresso ist nicht nur durch seinen Anbau außergewöhnlich, er ist in jeder Hinsicht ein „Träumchen“ (O-Ton Katrin B.)

Der große Mount-Hagen-Adventskalender.
23 opulente Kaffeekisten & 1 Hammer für euch, ihr Kaffeefans und Freunde des guten Geschmacks.
Hohoho, ihr Baristi, ihr Design-Freaks und Espresso-Lover. Ab 1.12. verwöhnen wir euch mit unserem großen Kaffee-Adventskalender-Gewinnspiel* auf Instagram. 23-mal habt ihr dort tolle Chancen auf opulente Tages-Gewinne rund um Kaffee & Co.
Vom Gourmet-Espresso-Paket über den perfekten Handfilter und die Design-Frenchpress bis hin zum Kaffee-Jahresvorrat – uuuuuunnnnnd dann alle zusammen auf unseren Hauptgewinn:
Die Idea Espressolo Plus, eine geniale Siebträgermaschine im Wert von ca. 2.000€
Folgt uns einfach auf Instagram und speichert uns in euren Favoriten, dann habt ihr alle Chancen auf unsere Luxus-Kaffeeweihnachtsgeschenke. Also Tässchen kochen, Türchen öffnen und gewinnen.
Viel Glück & happy Adventskalendern!
*Hier findet ihr die kompletten Teilnahmebedingungen.

Respekt – die Basis eines außergewöhnlichen Kaffees.
Geschäftsbeziehungen soll man ja nicht mit Freundschaft vermischen – heißt es. Aber Respekt, sich auf Augenhöhe zu begegnen und konstruktiv miteinander zu arbeiten sind für uns die Grundvoraussetzungen für einen richtig guten Kaffee, für unseren Biokaffee. Warum das so ist, erfahrt ihr hier.

Demeter – esoterisch oder sinnvoll?
Wir sprechen viel von biodynamischem Anbau, von Demeter. Hinter diesem etwas altbacken anmutenden orangefarbenen Logo steckt aber mehr als „nur“ ein Bio-Siegel. Demeter steht für eine Philosophie. Für ein Verständnis der Zusammenhänge von Mensch und Natur, deren Wichtigkeit unser Freund Dagoberto Marin, der Gründer von La Chacra D’dago, enthusiastisch vermittelt. Hört mal rein.

Die alternativlose Alternative – unser neuer Hafer-Cappu.
Nicht nur für Veganer ein Glück: Unsere Cappuccini-Mixe gibt es jetzt auch mit Hafermilch. Sehr, sehr verführerisch.

Viva la machina.
Sprechen wir mal über die Röstmaschinen, ihre Verfahren und was das für den Geschmack bedeutet.

Kaffee-Ernte ist ein tougher Job.
Stripping? Picking? Die Erntesaison 2021 hat begonnen. Hier erfahrt ihr, was dabei wichtig ist. Und warum man Geduld und Sorgfalt schmecken kann.

Jedes Gramm Respekt.
Warum wir uns für konsequenten Bio- und Demeter-Anbau unserer Kaffees entschieden haben? Jedes Gramm steckt voller Respekt.

Der kann „zaubere“: Unser neuer Peru Espresso.
Endlich. Endlich ist er da, dampft in unseren (und hoffentlich auch bald euren) Tassen und zaubert der gesamten Redaktion ein versonnenes Leuchten in die Augen. Dieser Espresso ist nicht nur durch seinen Anbau außergewöhnlich, er ist in jeder Hinsicht ein „Träumchen“ (O-Ton Katrin B.)

Respekt – die Basis eines außergewöhnlichen Kaffees.
Geschäftsbeziehungen soll man ja nicht mit Freundschaft vermischen – heißt es. Aber Respekt, sich auf Augenhöhe zu begegnen und konstruktiv miteinander zu arbeiten sind für uns die Grundvoraussetzungen für einen richtig guten Kaffee, für unseren Biokaffee. Warum das so ist, erfahrt ihr hier.

Demeter – esoterisch oder sinnvoll?
Wir sprechen viel von biodynamischem Anbau, von Demeter. Hinter diesem etwas altbacken anmutenden orangefarbenen Logo steckt aber mehr als „nur“ ein Bio-Siegel. Demeter steht für eine Philosophie. Für ein Verständnis der Zusammenhänge von Mensch und Natur, deren Wichtigkeit unser Freund Dagoberto Marin, der Gründer von La Chacra D’dago, enthusiastisch vermittelt. Hört mal rein.

Die alternativlose Alternative – unser neuer Hafer-Cappu.
Nicht nur für Veganer ein Glück: Unsere Cappuccini-Mixe gibt es jetzt auch mit Hafermilch. Sehr, sehr verführerisch.

Viva la machina.
Sprechen wir mal über die Röstmaschinen, ihre Verfahren und was das für den Geschmack bedeutet.

Kaffee-Ernte ist ein tougher Job.
Stripping? Picking? Die Erntesaison 2021 hat begonnen. Hier erfahrt ihr, was dabei wichtig ist. Und warum man Geduld und Sorgfalt schmecken kann.

Jedes Gramm Respekt.
Warum wir uns für konsequenten Bio- und Demeter-Anbau unserer Kaffees entschieden haben? Jedes Gramm steckt voller Respekt.