Jetzt erst recht.
Wir möchten euch hier inspirieren. Mit Reportagen über Menschen, die den Mut haben, ihr Leben auf den Kopf zu stellen. Mit Ideen, die sich ja vielleicht doch ganz einfach in den Alltag integrieren lassen, um weniger Müll & Co. zu produzieren.
Mit tollen umweltfreundlichen Initiativen, die wir gemeinsam voranbringen können. Und, ja, natürlich mit Geschichten über Kaffee. Kochen wir uns also ein leckeres Tässchen, bleiben wir optimistisch und: mutig. Jetzt mehr denn je.

Tschüss ihr Gewohnheiten und ollen Pfade.
Motivation ist manchmal alles – hier wollen und werden wir euch inspirieren, gut gelaunt mitnehmen auf neue Wege, um die vielen Baustellen, die es 2022 zu bewältigen gilt, zu bearbeiten. Mit ordentlich Optimismus, vielen Ideen und: Mut.

Ein wichtiges, ein großes Thema.
Mut ist per se wichtig. Ohne Mut können wir uns nicht weiterentwickeln. Aber in solchen Zeiten wie heute – mit solchen Herausforderungen – bekommt Mut eine größere Dimension. Darum wollen wir euch hier inspirieren, motivieren, euch mutige Menschen vorstellen, die es geschafft haben, Dinge zu verändern. Vielleicht hilft es ja.

Kurz vor der Beerensaison: der ultimative, vegane Bananenkuchen.
Natürlich lechzen wir alle nach frischen Erdbeeren & Co. Aber weil es dafür vielleicht ja noch ein kleines bisschen zu früh ist und ihr trotzdem einen wirklich köstlichen Kuchen für Ostern zaubern wollt: Voilà, hier kommt DER Bananenkuchen.

Es ist zum Davonlaufen.
Vermutlich geht es ganz vielen gerade so: Es wird langsam Frühling. Und eigentlich will man weg. Verreisen. Urlaub machen. Ein bisschen den Kopf in den Sand stecken – aber am Strand. Nur zu verständlich. Ökologisch(eres) Reisen also.

Mit Kaffee. Zum Kaffee. Und auf jeden Fall zu Ostern.
Kaffee- statt Eierlikör. Schließlich ist ja bald Ostern – und als Mitbringsel ist das ja auch mal was. Das Rezept ist supereinfach und macht richtig was her.

Ein wirkliches Veggie-Wunder.
Diese vegane Espressotarte ist so was von schlimm-lecker, dass wir euch das Rezept natürlich nicht vorenthalten wollen. Müsst ihr unbedingt ausprobieren.

Uns fehlen die Worte.
Wie geht man als Unternehmen mit dem Krieg in der Ukraine um? Wie löst man das Dilemma von Kaffeeverkaufen und Krise? Lest hier unsere Gedanken dazu und wie wir versuchen, gemeinsam einen guten Weg zu finden.

Wie schön…
Weil Mut auch Motivation braucht, findet ihr hier immer wieder (und hoffentlich auch immer öfter) gute Nachrichten zu Umweltschutz & Co.

Kurz vor der Beerensaison: der ultimative, vegane Bananenkuchen.
Natürlich lechzen wir alle nach frischen Erdbeeren & Co. Aber weil es dafür vielleicht ja noch ein kleines bisschen zu früh ist und ihr trotzdem einen wirklich köstlichen Kuchen für Ostern zaubern wollt: Voilà, hier kommt DER Bananenkuchen.

Es ist zum Davonlaufen.
Vermutlich geht es ganz vielen gerade so: Es wird langsam Frühling. Und eigentlich will man weg. Verreisen. Urlaub machen. Ein bisschen den Kopf in den Sand stecken – aber am Strand. Nur zu verständlich. Ökologisch(eres) Reisen also.

Mit Kaffee. Zum Kaffee. Und auf jeden Fall zu Ostern.
Kaffee- statt Eierlikör. Schließlich ist ja bald Ostern – und als Mitbringsel ist das ja auch mal was. Das Rezept ist supereinfach und macht richtig was her.

Ein wirkliches Veggie-Wunder.
Diese vegane Espressotarte ist so was von schlimm-lecker, dass wir euch das Rezept natürlich nicht vorenthalten wollen. Müsst ihr unbedingt ausprobieren.

Uns fehlen die Worte.
Wie geht man als Unternehmen mit dem Krieg in der Ukraine um? Wie löst man das Dilemma von Kaffeeverkaufen und Krise? Lest hier unsere Gedanken dazu und wie wir versuchen, gemeinsam einen guten Weg zu finden.

Wie schön…
Weil Mut auch Motivation braucht, findet ihr hier immer wieder (und hoffentlich auch immer öfter) gute Nachrichten zu Umweltschutz & Co.