Über den Tassenrand hinaus.

Die Kaffeewelt ist groß und wir können stundenlang darüber sprechen. Trotzdem: Nur um Bohnen, Röstung & Co. zu kreisen, reicht uns dann doch nicht. Darum findet ihr hier (fast) alles, was zu uns und unserem Kaffee passt. Lecker ist. Und gut gemacht. Von Öko-Design bis zu inspirierenden Leuten und ihren Abenteuern. Natürlich auch deren Kaffeevorlieben. Womit wir wieder am Anfang wären.

DEBATTENKULTUR

R-e-s-p-e-c-t. Seit 1967 ein Dauerbrenner.

Er war DER Song, der Aretha Franklin so berühmt machte. DER Song der Bürger- und Frauenrechtsbewegung in den USA. Und er stellte den ursprünglichen Text und Inhalt von Otis Redding komplett auf den Kopf: Alles, was diese Frau will, ist ein bisschen Respekt. Warum dieses Thema immer noch so wichtig ist? Schnappt euch einen Kaffee und lest.

***
MAGAZIN

Lust auf was Aufregendes?

Einige Male im Jahr wechseln wir, wie die regelmäßigen Leser unseres Blogs wissen, den thematischen Überbau unserer Artikel. Nach "Mut" und "Zeit" jetzt also Respekt. Ist das zu konservativ? Oll? Oder freundlicher ausgedrückt: unzeitgemäß? Nein. Ist es nicht.

Im Gegenteil. Respekt füreinander, insbesondere für andere Meinungen, andere Existenzberechtigungen ist momentan wahrscheinlich mit eines der wichtigsten Themen überhaupt. Oder wie erklärt man sich sonst die nicht vorhandene Debattenkultur, hate speeches in den Sozialen Netzwerken & Co.? Den Raubbau an Umwelt und Ressourcen? Darum versuchen wir hier mit euch gemeinsam andere Wege zu finden. Sei es beim Kaffeeanbau. Beim Essen. Beim Miteinander. Schreibt uns gern, was ihr davon haltet – wir freuen uns sehr.

***
ENERGIE SPAREN

Der Kochsack – ein uraltes Prinzip, gut aufgewärmt.

Manchmal stellt man ja fest, dass eine Oma-Methode auch heute absolut Sinn macht. Wieder. Immer noch. Das gilt unter anderem für den Kochsack, der Garzeiten verkürzt, Wärmeplatten ersetzt und neben alledem auch noch hilft, in Südafrika Familien zu unterstützen. Neugierig? Hier gibt’s die wichtigsten Infos dazu.

***
KÄFFCHEN MIT CHRISTOF KLEMMER

Einer von 8 Milliarden.

Manchmal ist „Respekt“ ein Thema, mit dem sich Menschen anfangs schwertun. Warum Christof Klemmer – Ex-Städter, dann Landwirt, heute Altbauer und Demeter-Mann durch und durch – viel zu bescheiden ist, um sich als Respektsperson zu bezeichnen (die er definitiv ist), erfuhr ich beim „Käffchen mit…“ ihm Anfang März. Eine spannende Begegnung.

***
WIE FUNKTIONIERT INSPIRATION?

Keine Angst vor der leeren Seite.

Kreativität ist eine komische Sache – jeder hat sie. Jeder braucht sie (ja auch Buchhalter & Co.). Und jeder zapft diese Ader auf andere Weise an. Der eine braucht Bilder, um auf Ideen zu kommen. Der andere einen Spaziergang. Der dritte ein paar Minuten Halbschlaf. Wir brauchen Kaffee (wen wundert’s). Aber wie funktioniert Inspiration wirklich? Wir haben ein paar Tipps für euch zusammengetragen (und einen sehr leckeren Arabica aufgebrüht).

***
LECKER & GESUND

Was ist dran am Bulletproof-Kaffee?

Kaffee mit Butter – ob das schmeckt? Es gibt ja Menschen, die schwören auf die Kaffeevariante des tibetischen Butter-Tees. Wir sind da eher Puristen und lieben die unverfälschten Aromen unserer Arabicas – maximal mit ein bisschen Milch verfeinert. Aber auf vielfältigen Wunsch im Netzwerk haben wir uns den Bulletproof-Kaffee mal genauer angesehen (und probiert). Und das ist dabei herausgekommen.

***
Lifehack

Kaffeesatz? Bloß nicht in den Abfluss kippen.

Es hält sich ja hartnäckig das Gerücht, dass Kaffeesatz den Abfluss reinigt und man ihn darum problemlos dort entsorgen kann. Bitte nicht! Denn das kann zu wirklich dramatischen Verstopfungen führen. Wie man die Reste aus Maschine, Frenchpress oder Siebträger richtig entsorgt – oder etwas viel Besseres damit anfängt –, erfahrt ihr hier.

***
Mitarbeiter April

Ein Osterkaffee vom Allerfeinsten.

Es gibt Kaffees, die trinkt man jeden Tag, liebt sie heiß, liebt sie innig. Ein Tag ohne sie ist kein guter Tag. Und dann gibt es Kaffees, die machen einen besonderen Moment, einen besonderen Tag noch außergewöhnlicher. Solch einen stellen wir euch hier vor. (Und man kann sich übrigens sehr an ihn „gewöhnen“.)

***
ENERGIE SPAREN

Der Kochsack – ein uraltes Prinzip, gut aufgewärmt.

Manchmal stellt man ja fest, dass eine Oma-Methode auch heute absolut Sinn macht. Wieder. Immer noch. Das gilt unter anderem für den Kochsack, der Garzeiten verkürzt, Wärmeplatten ersetzt und neben alledem auch noch hilft, in Südafrika Familien zu unterstützen. Neugierig? Hier gibt’s die wichtigsten Infos dazu.

***
KÄFFCHEN MIT CHRISTOF KLEMMER

Einer von 8 Milliarden.

Manchmal ist „Respekt“ ein Thema, mit dem sich Menschen anfangs schwertun. Warum Christof Klemmer – Ex-Städter, dann Landwirt, heute Altbauer und Demeter-Mann durch und durch – viel zu bescheiden ist, um sich als Respektsperson zu bezeichnen (die er definitiv ist), erfuhr ich beim „Käffchen mit…“ ihm Anfang März. Eine spannende Begegnung.

***
WIE FUNKTIONIERT INSPIRATION?

Keine Angst vor der leeren Seite.

Kreativität ist eine komische Sache – jeder hat sie. Jeder braucht sie (ja auch Buchhalter & Co.). Und jeder zapft diese Ader auf andere Weise an. Der eine braucht Bilder, um auf Ideen zu kommen. Der andere einen Spaziergang. Der dritte ein paar Minuten Halbschlaf. Wir brauchen Kaffee (wen wundert’s). Aber wie funktioniert Inspiration wirklich? Wir haben ein paar Tipps für euch zusammengetragen (und einen sehr leckeren Arabica aufgebrüht).

***
LECKER & GESUND

Was ist dran am Bulletproof-Kaffee?

Kaffee mit Butter – ob das schmeckt? Es gibt ja Menschen, die schwören auf die Kaffeevariante des tibetischen Butter-Tees. Wir sind da eher Puristen und lieben die unverfälschten Aromen unserer Arabicas – maximal mit ein bisschen Milch verfeinert. Aber auf vielfältigen Wunsch im Netzwerk haben wir uns den Bulletproof-Kaffee mal genauer angesehen (und probiert). Und das ist dabei herausgekommen.

***