Über den Tassenrand hinaus.

Die Kaffeewelt ist groß und wir können stundenlang darüber sprechen. Trotzdem: Nur um Bohnen, Röstung & Co. zu kreisen, reicht uns dann doch nicht. Darum findet ihr hier (fast) alles, was zu uns und unserem Kaffee passt. Lecker ist. Und gut gemacht. Von Öko-Design bis zu inspirierenden Leuten und ihren Abenteuern. Natürlich auch deren Kaffeevorlieben. Womit wir wieder am Anfang wären.

PERSPEKTIVWECHSEL

Unser größtes Kapital: Zuversicht.

Neues Jahr – neues Glück? Auf jeden Fall. Optimismus und Zuversicht sind unsere besten und wichtigsten Ressourcen. Zumindest sehen wir von Mount Hagen das so. Warum das so ist und was es bewirkt – hier weiterlesen.

***
BLOG

So wichtig wie eine gute Tasse Kaffee.

Einige Male im Jahr wechseln wir, wie die regelmäßigen Leser unseres Blogs wissen, den thematischen Überbau unserer Artikel. Nach "Mut" und "Zeit" jetzt also Respekt. Ist das zu konservativ? Oll? Oder freundlicher ausgedrückt: unzeitgemäß? Nein. Ist es nicht.

Im Gegenteil. Respekt füreinander, insbesondere für andere Meinungen, andere Existenzberechtigungen ist momentan wahrscheinlich mit eines der wichtigsten Themen überhaupt. Oder wie erklärt man sich sonst die nicht vorhandene Debattenkultur, hate speeches in den Sozialen Netzwerken & Co.? Den Raubbau an Umwelt und Ressourcen? Darum versuchen wir hier mit euch gemeinsam andere Wege zu finden. Sei es beim Kaffeeanbau. Beim Essen. Beim Miteinander. Schreibt uns gern, was ihr davon haltet – wir freuen uns sehr.

***
IM BLOG
Green Lifestyle

Insect Respect. Vom Killer zum Retter.

Was für eine grandiose Idee: Ein Biozid-Hersteller rettet Insekten. Was ziemlich verrückt klingt, aber eine der spannendsten Unternehmens-Transformationen ist, die man sich vorstellen kann. Mit Insect Respect treibt der Insekten-Bekämpfungsmittel-Hersteller Reckhaus eine Reduktion der Biozide voran und will den Schutz von Insekten fördern. Wie das funktioniert? Steht hier im Artikel.

***
Mount Hagen & Respekt: ein großes Wort.
Unser neues Thema

Respekt – so ein großes Wort.

Sind wir jetzt komplett durchgedreht? Respekt – das klingt altbacken. Konservativ und wenig dynamisch – insbesondere in solchen Krisenzeiten. Und überhaupt: Was hat das mit Kaffee zu tun? Sehr viel, meinen wir. Ohne respektvollen Umgang mit unserem Umfeld – Menschen und Umwelt – sind wir da gelandet, wo wir heute sind: in vielfältigsten Krisen. Sehen wir zu, dass wir da wieder rauskommen. Mit Respekt. Und gutem Kaffee.

***
Mount Hagen & Lecker: Resteessen.
Lecker

Resteküche – einmal mit allem.

Lebensmittelverschwendung ist nicht nur ein Riesenproblem – sie ist auch ein Hebel, um Kosten für Ernährung, Energie, Klimaschutz & Co. zu senken. Wenn man versucht, respektvoller mit Nahrung umzugehen. Darum hier eine kleine Inspiration für euch: ein sehr leckeres Rezept für übrig gebliebene Blätter vom Blumenkohl als Pesto. Sehr zu empfehlen – als Brotaufstrich genauso wie zur Pasta.

***
Green Lifestyle

People not Profit?

Für die Mehrheit der Deutschen ist die Haltung eines Unternehmens – in Marketingsprech: Purpose – wichtiger als der Preis. Sagt eine Studie aus dem Juni 2022. Stimmt das wirklich? Gesagt ist es leicht, faire Bezahlung von Lieferanten und nachhaltige Produktherstellung als wichtigste Kaufkriterien zu definieren. Aber in Krisenzeiten mit steigender Inflationsrate sieht die Realität ein bisschen anders aus. Über Wunsch und Wirklichkeit, Freitagsdemos – und warum es uns wichtiger denn je erscheint, auf Bio und Fairtrade zu setzen.

***
Mount Hagen 'Mitarbeiter des Monats': Veganer Cappuccino.
Mitarbeiter Oktober

Die Veggies kommen!

Endlich, endlich! Nach vielen Test sind sie fertig: unsere neuen Hafer-Cappuccini! 100% bio. 100% vegan. 150% lecker. Neugierig?.

***
Mount Hagen & Lecker. Apfel-Tarte.
Lecker

Endlich wieder Zeit für Apfel-Tarte.

Und hier mal die vegane Variante, die mit Apfelmus und -schnitzen eine unwiderstehliche Kombi saftig-knusprig-säuerlicher Süße fabriziert. Dazu einen Cappuccino… Himmel!

***
Mount Hagen Mitarbeiter des Monats: Espresso, ganze Bohne
Mitarbeiter November

Viel hilft viel: Unser Espresso im 1kg-Vorratspack.

Diesen Monat möchten wir euch wieder einmal unseren großen Klassiker ans Herz legen (und zwar im wörtlichen Sinne): unseren Espresso in der großen 1kg-Packung. Damit ihr in dieser dunklen Jahreszeit trotzdem in die Gänge kommt.

***
Green Lifestyle

Insect Respect. Vom Killer zum Retter.

Was für eine grandiose Idee: Ein Biozid-Hersteller rettet Insekten. Was ziemlich verrückt klingt, aber eine der spannendsten Unternehmens-Transformationen ist, die man sich vorstellen kann. Mit Insect Respect treibt der Insekten-Bekämpfungsmittel-Hersteller Reckhaus eine Reduktion der Biozide voran und will den Schutz von Insekten fördern. Wie das funktioniert? Steht hier im Artikel.

***
Mount Hagen & Respekt: ein großes Wort.
Unser neues Thema

Respekt – so ein großes Wort.

Sind wir jetzt komplett durchgedreht? Respekt – das klingt altbacken. Konservativ und wenig dynamisch – insbesondere in solchen Krisenzeiten. Und überhaupt: Was hat das mit Kaffee zu tun? Sehr viel, meinen wir. Ohne respektvollen Umgang mit unserem Umfeld – Menschen und Umwelt – sind wir da gelandet, wo wir heute sind: in vielfältigsten Krisen. Sehen wir zu, dass wir da wieder rauskommen. Mit Respekt. Und gutem Kaffee.

***
Mount Hagen & Lecker: Resteessen.
Lecker

Resteküche – einmal mit allem.

Lebensmittelverschwendung ist nicht nur ein Riesenproblem – sie ist auch ein Hebel, um Kosten für Ernährung, Energie, Klimaschutz & Co. zu senken. Wenn man versucht, respektvoller mit Nahrung umzugehen. Darum hier eine kleine Inspiration für euch: ein sehr leckeres Rezept für übrig gebliebene Blätter vom Blumenkohl als Pesto. Sehr zu empfehlen – als Brotaufstrich genauso wie zur Pasta.

***
Green Lifestyle

People not Profit?

Für die Mehrheit der Deutschen ist die Haltung eines Unternehmens – in Marketingsprech: Purpose – wichtiger als der Preis. Sagt eine Studie aus dem Juni 2022. Stimmt das wirklich? Gesagt ist es leicht, faire Bezahlung von Lieferanten und nachhaltige Produktherstellung als wichtigste Kaufkriterien zu definieren. Aber in Krisenzeiten mit steigender Inflationsrate sieht die Realität ein bisschen anders aus. Über Wunsch und Wirklichkeit, Freitagsdemos – und warum es uns wichtiger denn je erscheint, auf Bio und Fairtrade zu setzen.

***
Mount Hagen 'Mitarbeiter des Monats': Veganer Cappuccino.
Mitarbeiter Oktober

Die Veggies kommen!

Endlich, endlich! Nach vielen Test sind sie fertig: unsere neuen Hafer-Cappuccini! 100% bio. 100% vegan. 150% lecker. Neugierig?.

***