Hier bei „Menschen“ stellen wir euch Selbige vor. Motivierend und inspirierend. Mal als O-Ton. Mal als Reportage. Und immer spannend zu lesen. Viel Vergnügen dabei.

Mount Hagen & ... Käffchen mit Stephan Szasz.
Käffchen mit...

„Das Leben ist zu kurz, um es mit A… zu verbringen.“

Ist Respekt abhängig von einer Funktion? Von einer Position? Von Macht? Ein Käffchen mit … einer Respektsperson: Stephan Szasz, Schauspieler, Dozent, Trainer und Vater von 2 Teenagern über seine ganz persönliche Auffassung von Respekt. Und was sie mit Autofahrern in Berlin zu tun hat.

***
BLOG

So wichtig wie eine gute Tasse Kaffee.

Einige Male im Jahr wechseln wir, wie die regelmäßigen Leser unseres Blogs wissen, den thematischen Überbau unserer Artikel. Nach "Mut" und "Zeit" jetzt also Respekt. Ist das zu konservativ? Oll? Oder freundlicher ausgedrückt: unzeitgemäß? Nein. Ist es nicht.

Im Gegenteil. Respekt füreinander, insbesondere für andere Meinungen, andere Existenzberechtigungen ist momentan wahrscheinlich mit eines der wichtigsten Themen überhaupt. Oder wie erklärt man sich sonst die nicht vorhandene Debattenkultur, hate speeches in den Sozialen Netzwerken & Co.? Den Raubbau an Umwelt und Ressourcen? Darum versuchen wir hier mit euch gemeinsam andere Wege zu finden. Sei es beim Kaffeeanbau. Beim Essen. Beim Miteinander. Schreibt uns gern, was ihr davon haltet – wir freuen uns sehr.

***
IM BLOG
WEIHNACHTEN

Ressourcenschonung der anderen Art.

Eigentlich logisch, dass man mit Ressourcen sorgfältig umgeht, umgehen sollte.Interessanterweise denken wir bei diesem Begriff an Gas, Öl, seltene Erden, an Wasser, den Amazonas. Aber nicht an die eigenen, ganz individuellen Ressourcen. Etwas, was wir hier ändern.

***
Das Team Respekt

Es gibt sie doch noch – die heile Welt.

La Chacra D’dago, die Demeter-Kaffeefarm in Peru, ist ein kleines Paradies. Und eines der Fundamente von Mount Hagen. Ohne das Team Respekt – Dagoberto Marin und seine drei Söhne – würde es unseren unverschämt leckeren Single Origin gar nicht geben. Ihrem Know-how, ihrem Engagement, ihrer Arbeit ist es überhaupt zu verdanken, dass wir diesen seltenen Demeter-Kaffee für euch rösten können. Grund genug, die Menschen dahinter kennenzulernen.

***
Menschen

Merkel? Jauch? Greta? Sting? Oma?

Wir haben uns gefragt: Mit wem würden wir wohl am liebsten einen Kaffee trinken? Und reden? Und zuhören? Und auf neue Ideen kommen, sich inspirieren, motivieren lassen? Wie sieht das mit euch aus? Hier kommen ein paar Antworten.

***
Käffchen mit...

Schluss mit Man-müsste-Mal. Oder: Wie eine Idee wächst und gedeiht.

Wie viele Träume, Projekte, Ideen bleiben jeden Tag auf der Strecke? Schaffen es nicht, aus der Euphorie eines inspirierenden Abends mit Freunden in die Tat umgesetzt zu werden? Jede Menge. Darum sprechen wir bei diesem Käffchen mit jemandem, der es geschafft hat: Jutta Nachtwey von Saatkultur*. Ein Projekt, das humanitäre Hilfe, Biodiversität und Design sehr gekonnt miteinander verbindet.

***