ZUM
SHOP
0
Mount Hagen - Kaffee für FortgeschritteneMount Hagen - Kaffee für FortgeschritteneMount Hagen - Kaffee für FortgeschritteneMount Hagen - Kaffee für Fortgeschrittene
  • START
  • MOUNT HAGEN & …
  • BIO-KAFFEES
  • KAFFEEKULTUR
  • VERANTWORTUNG
  • FILM
  • News
  • Login Reseller
Kaffee für Fortgeschrittene
ZUM
SHOP
0
  • DE
  • Alle Themen
  • Menschen
  • Green Lifestyle
  • Lecker
  • Mitarbeiter des Monats
Menü
  • Alle Themen
  • Menschen
  • Green Lifestyle
  • Lecker
  • Mitarbeiter des Monats
BITTE NACHMACHEN.

Insect Respect. Vom Killer zum Retter.

VON KRISTIN OLDENBURG
foto: dieter de vroomen on unsplash
BITTE NACHMACHEN.

Insect Respect. Vom Killer zum Retter.

Was für eine grandiose Idee: Ein Biozid-Hersteller rettet Insekten. Was ziemlich verrückt klingt, aber eine der spannendsten Unternehmens-Transformationen ist, die man sich vorstellen kann. Mit Insect Respect treibt der Insekten-Bekämpfungsmittel-Hersteller Reckhaus eine Reduktion der Biozide voran und will den Schutz von Insekten fördern. Wie das funktioniert? Steht hier im Artikel.
VON KRISTIN OLDENBURG
foto: dieter de vroomen on unsplash

Bsssssss… Bumm… Bssssssss… Bumm… Bssssss… – und so weiter und so fort. Fliegen nerven. Mücken erst recht. Aber: Insekten sind immens wichtig. Für die Bestäubung von Pflanzen. Für die Nahrungskette. Für uns. „Wir Menschen nehmen den Insekten ihren natürlichen Lebensraum weg, indem wir durch unser Wachstum immer mehr Platz beanspruchen. Zusätzlich töten wir die kleinen Tiere mit Insektenbekämpfungsmitteln und belasten die Bestände gleich mehrfach. So sind schon über 30% der Insektenarten in ihrem Bestand gefährdet. Knapp 5% gelten als ausgestorben. Naturschutzorganisationen zählten in Teilen von Deutschland 80% weniger Insekten als noch vor etwa 30 Jahren. Vergleichbare Entwicklungen finden sich in Österreich und der Schweiz.“*

Und so beschließt der Biozid-Hersteller Reckhaus aus Bielefeld, sein Geschäftsmodell komplett zu drehen und Insektenschützer zu werden.

Seine Produkte werden insektizidfrei, das heißt, sie bekämpfen oder vertreiben, ohne zu töten, zum Beispiel mit Lebendfallen. Für dennoch entstehende eventuelle Insektenverluste werden Ausgleichsflächen angelegt. Man berät Unternehmen bei der Begrünung von Dach- und Brachflächen auf dem Firmengelände. Arbeitet mit Landschaftsgärtnern zusammen und schult sie entsprechend in einer Akademie. Informiert auf der Firmenwebsite und bei Events ziemlich umfassend zu den gängigsten Insekten und wie man einen „friedliche Koexistenz“ erreicht. Vor allem aber hat Reckhaus ein Gütesiegel entwickelt, mit dem Produkte zertifiziert werden, „die Menschen (adäquat) vor Insekten schützen oder Insekten fördern. (…) Auf Produkten garantiert das Gütezeichen, dass eine Ausgleichsfläche zur Förderung der Biodiversität angelegt wurde. (…) Eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft prüft die Übereinstimmung der Ausgleichsberechnungen für Produkte mit dem INSECT RESPECT® Ausgleichsmodell.“**

Um so ein neues, respektvolles Bewusstsein für Insekten, ihren Wert und letztlich einen Erhalt der Biodiversität zu erreichen. Finden wir gut. Grundsätzlich. Und natürlich auch deshalb, weil wir als Kaffeehersteller von Bienen & Co. abhängig sind – so wie jeder andere Lebensmittelproduzent. Ein Grund, warum wir uns vor mehr als 30 Jahren entschlossen haben, unseren Kaffee nur biologisch bzw. biodynamisch anzubauen. Was das eine mit dem anderen zu tun hat, erklären wir in etlichen Artikeln hier im Blog. Zum Beispiel im Bereich „Verantwortung“ oder auch im Beitrag über die Ergebnisse unserer Bienenretter-Aktion. Stöbert doch mal.

Wer noch mehr über die vielfach ausgezeichnete Initiative Insect Respect wissen möchte: https://insect-respect.org

*insect-respect.org/insekten/#wert
**https://dr-reckhaus.com/insekten/

Über den freuen sich nicht nur die Veggies unter euch.IM SHOP: HAFER-CAPPUCCINO
Über den freuen sich nicht nur
die Veggies unter euch.
HÄTT’ ICH GERN.
TextESPRESSO-TASTING-AKTION
Opulent-weich? Vollmundig-intensiv? Oder komplex-würzig? Alles!

*Gilt vom 26.9.–2.10.23 nur für das o.g. Angebot, nur in Deutschland und leider auch nur solange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen.

GÖNN’ ICH MIR.

& guck mal hier...

This is the heading

  • Lecker

    Heute schon geknabbelt?


    Weiterlesen
  • Green Lifestyle

    Eine mutige Idee: Conflictfood.


    Weiterlesen
  • Menschen

    … eine kleine Revolution im Kopf.


    Weiterlesen
  • Aus die Laus.
    Green Lifestyle

    Aus die Laus.


    Weiterlesen
  • Lecker

    Kurz vor der Beerensaison: der ultimative, vegane Bananenkuchen.


    Weiterlesen

& guck mal hier...

  • Green Lifestyle

    Saubere Sache.


    Weiterlesen
  • Green Lifestyle

    Es ist zum Davonlaufen.


    Weiterlesen
Share
0

Kontakt

Fon +49 (0) 40 753 04 – 485
Fax +49 (0) 40 753 04 – 492
E-Mail info@mounthagen.de

Mount Hagen auf Instagram Mount Hagen auf Facebook

Shopservice

Mein Konto
Warenkorb
Kasse
Versand & Zahlung
Reseller-Shop
Zahlungsmöglichkeiten

Informationen

Datenschutz
Impressum
Widerrufsrecht
AGB
Demeter, EU Öko-Siegel, Fairtrade, Naturland, DHL GoGreen
© | Mount Hagen ® | WERTFORM GMBH | Cafeastraße 1 | D-21107 Hamburg
    0DE
    • No translations available for this page