Es gibt so viele interessante und auch kuriose Dinge über Kaffee zu erzählen – hier in „Kaffeewissen“ erzählen wir euch davon. Absolut tauglich für den nächsten Smalltalk-Kaffeeklatsch.

Gut zu WISSEN

Die besten Gründe für eine Kaffeepause.

„Hast du 5 Minuten für einen Kaffee?“ – „Wollen wir das beim Kaffee besprechen?“ – „Treffen wir uns auf’n Kaffee?“ Kaffeepausen sind gut fürs Teamklima, für den informellen Informationsaustausch, für den Zusammenhalt, das soziale Gefüge. Aber es gibt noch eine ganze Menge mehr Gründe für eine Pause nebst Käffchen – vom Genuss mal ganz abgesehen. Die wichtigsten haben wir hier für euch zusammengefasst (falls ihr wider Erwarten mal jemanden von den Vorzügen überzeugen müsst).

***
MAGAZIN

Lust auf was Aufregendes?

Einige Male im Jahr wechseln wir, wie die regelmäßigen Leser unseres Blogs wissen, den thematischen Überbau unserer Artikel. Nach "Mut" und "Zeit" jetzt also Respekt. Ist das zu konservativ? Oll? Oder freundlicher ausgedrückt: unzeitgemäß? Nein. Ist es nicht.

Im Gegenteil. Respekt füreinander, insbesondere für andere Meinungen, andere Existenzberechtigungen ist momentan wahrscheinlich mit eines der wichtigsten Themen überhaupt. Oder wie erklärt man sich sonst die nicht vorhandene Debattenkultur, hate speeches in den Sozialen Netzwerken & Co.? Den Raubbau an Umwelt und Ressourcen? Darum versuchen wir hier mit euch gemeinsam andere Wege zu finden. Sei es beim Kaffeeanbau. Beim Essen. Beim Miteinander. Schreibt uns gern, was ihr davon haltet – wir freuen uns sehr.

***
Kaffeewissen

Ohne Ziegen kein Kaffee?

Über Kaffee gibt es sehr abenteuerliche und verrückte Geschichten, die man nicht unbedingt alle glauben muss (aber kann) und wir natürlich mit wachsender Begeisterung erzählen. Hier also die Story „Wie alles begann“. Die Episode One des Kaffees sozusagen.

***
KAFFEEGESCHICHTE

Luxus. Plörre. Luxus.

Kaffee hat eine ziemlich bewegte, wellenförmige Geschichte hinter sich. Momentan – mitten in der sogenannten 3rd Wave – dreht sich viel, wenn nicht sogar alles um Genuss. Und damit um Qualität und Transparenz beim Anbau und der Produktion. Aber wie hat alles angefangen? Hier also eine kleine Geschichte über Kaffee als Luxusgut, seine Degradierung zur Mainstream-Plörre und über den Phönix aus der Asche als anspruchsvoller Genuss.

***
Kaffeewissen

Espresso? Flat White? Melange? Unsere Top 10 der Kaffees.

Was ist eigentlich ein Americano? Oder ein Lungo? Oder ein Galao? Wir haben hier für euch unsere 10 Lieblingszubereitungen von Kaffee zusammengefasst. Nicht nur als unglaublich wichtiges Wissen für den nächsten Café-Smalltalk. Auch fürs eigene Experimentieren ganz praktisch.

***
Kaffeewissen

L2 = gDt/4h

Ihr kennt noch nicht die optimale Formel zum Kekstunken? Nein? Naja, das da oben ist sie. Wer wissen will, wieso und warum, sollte also unbedingt hier weiterlesen.

***
Kaffeewissen

Die Milchdebatte.

Über Milch im Kaffee lässt sich hervorragend streiten. Warum das nicht nur Geschmacksache ist und wie man so einen richtig guten Schäumchenkaffee hinbekommt, erfahrt ihr hier.

***