SHOP
0
Mount Hagen - Kaffee für FortgeschritteneMount Hagen - Kaffee für FortgeschritteneMount Hagen - Kaffee für FortgeschritteneMount Hagen - Kaffee für Fortgeschrittene
  • Home
  • Mount Hagen & …
  • Organic Coffees
  • Coffee Culture
  • Responsibility
  • Film
Kaffee für Fortgeschrittene
SHOP
0
  • EN
  • DE
  • All
  • People
  • Green Lifestyle
  • Tasty
Menu
  • All
  • People
  • Green Lifestyle
  • Tasty
TASTY

Right before berry season starts:
The ultimate vegan banana cake.

BY BABETTE LICHTENFORD
foto: taylor kiser on unsplash
TASTY

Right before berry season starts:
The ultimate vegan banana cake.

Of course, we all can’t wait for fresh strawberrys. Unfortunately, it is still a bit early for them but in case you are in need of a delicious cake recipe, we have the solution for you: Here comes THE ultimate banana cake.
BY BABETTE LICHTENFORD
foto: taylor kiser on unsplash

Bald ist Ostern und bei uns in der Redaktion wird gebacken, dass der Ofen glüht. Zwar haben wir auch schon mit den ersten Erdbeeren geliebäugelt, uns aber dann doch entschieden – des Geschmacks und der Regionalität wegen – euch dieses Rezept für einen wirklich sensationellen Bananenkuchen zu zeigen. Wir haben ihn übrigens morgens zum „Frühstück“ mit einem großen Cappuccino genossen – der Hammer. Wäre definitiv auch was für den Ostersonntagmorgen.

Zutaten:

200 g Haferflocken Feinblatt • 2–3 reife Bananen • 2 TL Zimt • 1 TL Weinsteinbackpulver • 1 kl. TL Natron • 1 TL Zitronensaft (zum Aktivieren des Backpulvers/Natrons) • 1 EL Kokosblütenzucker oder Rohrzucker • 1 Prise Salz • 200 ml Pflanzenmilch (Hafer, Erbse oder Mandel) • 2 EL Mandeln • Ahornsirup zum Beträufeln

Und so geht’s:

  • Ofen auf 200° vorheizen.
  • Eine kleine Springform mit Backpapier auslegen.
  • Die Haferflocken im Mixer mahlen.
  • Eine Banane zerkleinern und mit ins Mehl mixen.
  • Weinsteinbackpulver und Natron dazugeben und den Zitronensaft draufträufeln, bis es anfängt zu schäumen.
  • Dann die restlichen Zutaten – Zimt, Zucker, Salz und Milch – dazugeben und das Ganze zu einem glatten Teig verrühren.
  • In die Backform gießen und 5 Minuten quellen lassen.
  • Die zweite Banane in Scheiben schneiden und auf den Teig drücken.
  • 1 bis 2 TL Zucker und 1 Prise Zimt darüber streuen. Und ab in den Ofen damit. • Nach ca. 35 Minuten sollte der Kuchen fertig sein (der Stäbchentest zeigt es euch).
  • 5 Minuten abkühlen lassen, danach aus der Springform lösen.
  • Die Mandeln hacken (geblätterte gehen natürlich auch) und drüberstreuen.

 

Wer mag, legt noch ein paar Bananenscheibchen als Deko auf den Kuchen. Schließlich noch mit einer weiteren Prise Zimt bestreuen, Ahornsirup drüberträufeln – und dann lauwarm essen. Wow!

Und dazu natürlich einen Cappuccino. Oder einen Espresso. Oder einfach euren Lieblingskaffee.

DIE PERFEKTE BEGLEITUNGDIE PERFEKTE BEGLEITUNG
Mmmmmmhhhhh…
Hätt’ ich gern.
TextAKTION
23x Luxus-Kaffee & 1 Hammer warten auf euch.

*Gilt vom 1.–24.12.23 nur auf Instagram.

Türchen auf & gewinnen

& guck mal hier...

This is the heading

  • Green Lifestyle

    You do not need a green thumb if you have used coffee grounds!


    Read more
  • Green Lifestyle

    Let’s talk about money. Part 2: Green investments.


    Read more
  • Tasty

    Espresso Martini – the ultimate cocktail, not only for coffee fans.


    Read more
  • Tasty

    Adieu Tristesse.


    Read more
  • Green Lifestyle

    Regrowing. Or how to turn one lettuce into two.


    Read more

& guck mal hier...

  • Commitment

    Biodiversity? Who cares?


    Read more
  • People

    Correct.


    Read more
Share
0

Contact

Fon +49 (0) 40 753 04 – 485
Fax +49 (0) 40 753 04 – 492
E-Mail info@mounthagen.de

Mount Hagen auf Instagram Mount Hagen auf Facebook

Information

Privacy Policy
Site Notice
Contact

Demeter, EU Öko-Siegel, Fairtrade, Naturland, DHL GoGreen
© | Mount Hagen ® | WERTFORM GMBH | Cafeastraße 1 | D-21107 Hamburg
    0EN
    • EN
    • DE