August 31, 2023

Sprechen wir doch mal über Geld. Teil 2: Geldanlagen in Grün.

Kann man auch mit kleine(re)m Budget etwas für die Vermögensbildung tun? Und wenn ja, geht das auch in Grün? Sprich: ökologisch sinnvoll und sozial-ethisch? Das geht, ist aber eben nicht so einfach, wie man es sich wünschen würde. Darum haben wir jemanden gefragt, der es wissen muss: Hanna Hornberg, Expertin für Nachhaltigkeit, Impact Investing, Alternative Investments.
Juli 19, 2023

Sprechen wir doch mal über Geld.

Strategischer Konsum, Bio-Kaffee & Co., Müll trennen, Zug fahren, wenig Fleisch essen, kalt duschen – mit alledem kann jeder Einzelne von uns etwas gegen die Klimakrise tun, die Welt ein bisschen besser machen. Aber ist das alles? Haben wir nicht einen größeren Hebel, mit dem wir noch mehr bewegen können? Haben wir: Geld. Geld regiert die Welt, heißt es. Und es stimmt. Leider. Warum nutzen wir also nicht unser Geld, unser kleines oder großes Girokonto, um Einfluss zu nehmen? Weil die Finanzwelt so furchtbar kompliziert ist? Die Risiken groß, das Greenwashing auch? Und: „Was soll ich mit meinen paar Euronen schon bewegen können?“ Alles richtig. Und auch wieder nicht. Wir starten hier eine kleine Serie, die euch beim Morgenkaffee ganz gemütlich einen – zumindest groben – Einblick in die Welt des grünen, nachhaltigen Geldes gibt.