Ein Tässchen Weltverbessern?

Unsere Definition von gutem Kaffee: komplexe, charakteristische Aromen, feine Schoko- und Nuss-Noten, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Anregend. Inspirierend. Mit einem Bewusstsein über den Tassenrand hinaus: Immer biologisch angebaut. Immer fair bezahlt. (Übrigens für uns eine Selbstverständlichkeit.) Kaffee für Fortgeschrittene eben. Alle Details dazu findet ihr hier in diesem Bereich.

MAGAZIN

Lust auf was Aufregendes?

Einige Male im Jahr wechseln wir, wie die regelmäßigen Leser unseres Blogs wissen, den thematischen Überbau unserer Artikel. Nach "Mut" und "Zeit" jetzt also Respekt. Ist das zu konservativ? Oll? Oder freundlicher ausgedrückt: unzeitgemäß? Nein. Ist es nicht.

Im Gegenteil. Respekt füreinander, insbesondere für andere Meinungen, andere Existenzberechtigungen ist momentan wahrscheinlich mit eines der wichtigsten Themen überhaupt. Oder wie erklärt man sich sonst die nicht vorhandene Debattenkultur, hate speeches in den Sozialen Netzwerken & Co.? Den Raubbau an Umwelt und Ressourcen? Darum versuchen wir hier mit euch gemeinsam andere Wege zu finden. Sei es beim Kaffeeanbau. Beim Essen. Beim Miteinander. Schreibt uns gern, was ihr davon haltet – wir freuen uns sehr.

***
Herstellung & Veredlung

Der Geschmack von Zeit – viel Zeit.

Man kann schmecken, wie viel Mühe sich jemand mit seinem Kaffee gegeben hat. Und zwar nicht nur beim Aufbrühen, sondern von Anfang an. Über Fermentation, Sonnentrocknung und die Arbeit in unserer Hamburger Homebase.

***
Herstellung & Veredlung

Nasenbusiness.

Kaffee ist deutlich komplexer als Wein. Kein Wunder, dass der Röstmeister einen guten, einen sehr guten Riecher haben muss.

***
Herkunft & Anbau

Gut Kirschen trinken?

Es ist ein immenser Aufwand, Kaffeekirschen mit der Hand zu pflücken. Aber er lohnt sich, weil man nur so die wirklich reifen Kirschen bekommt. Alles andere wird ein „fauler“ Kompromiss.

***
Herstellung & Veredlung

Der Geschmack von Zeit – viel Zeit.

Man kann schmecken, wie viel Mühe sich jemand mit seinem Kaffee gegeben hat. Und zwar nicht nur beim Aufbrühen, sondern von Anfang an. Über Fermentation, Sonnentrocknung und die Arbeit in unserer Hamburger Homebase.

***
Herstellung & Veredlung

Nasenbusiness.

Kaffee ist deutlich komplexer als Wein. Kein Wunder, dass der Röstmeister einen guten, einen sehr guten Riecher haben muss.

***
Herkunft & Anbau

Gut Kirschen trinken?

Es ist ein immenser Aufwand, Kaffeekirschen mit der Hand zu pflücken. Aber er lohnt sich, weil man nur so die wirklich reifen Kirschen bekommt. Alles andere wird ein „fauler“ Kompromiss.

***