Arabica
Arabica, Subst., m, Kaffeesorte. Neben Robusta die wichtigste Kaffeesorte: ca. 55 % der Weltproduktion. Wird in Hochlagen ab…
Blend
Blend, Subst., engl., ist die Mischung aus zwei oder mehr Rohkaffees, um einen ganz bestimmten abgerundeten Geschmack zu…
Brasilian naturals
Brasilian naturals, Subst., Rohkaffeetyp. Bezeichnet halbtrocken aufbereitete Arabicas aus Brasilien, die aber unterhalb von…
Kaffee
Kaffee, Subst., m, aus dem Arabischen: qahwa = anregendes Getränk. Ist ein (meist) heißes, schwarzes koffeinhaltiges…
Kaffeebohne
Kaffeebohne, Subst., f, ist gar keine Bohne, sondern der (halbe) Samen (Kern) der Kaffeekirsche, der Frucht der…
Kaffeesorte
Kaffeesorte, Subst., f. Da Kaffee eine Pflanzengattung ist, gibt es eine Menge Kaffeesorten. Die wichtigsten sind Coffea…
Kopi Luwak
Kopi Luwak, Subst., m, auch Katzenkaffee oder Coffee Alamid. Kaffee-Rarität: Wird aus den von der Schleichkatze (Luwak)…
Liberica
Liberica, Subst. m, Kaffeesorte. Pflanze ist sehr widerstandsfähig und braucht wenig Wasser. Wird in Malaysia angebaut. Die…
Maragogype
Maragogype, Subst., f, Kaffeesorte, auch „Elefantenbohnen“. Bezeichnet die Größe, Maragogype sind teilweise doppelt so groß…
Mild
Mild, Adj., Geschmacksbeschreibung und Bezeichnung für Bekömmlichkeit. Ein Espresso kann somit zwar mild sein, weil er durch…
Robusta
Robusta, Subst., Kaffeesorte. Wird in tieferen Lagen angebaut und zum größten Teil darum auch maschinell gepflegt und…
Schonkaffee
Schonkaffee, Subst., m, bezeichnet einen sehr bekömmlichen Kaffee, dem vor dem Rösten mit hohem Druck und Wasserdampf Säuren…
Sidamo
Sidamo, Subst., f, Arabica-Kaffeebohne mit leicht nussigem Geschmack und feiner Säure. Kommt nur aus der äthiopischen Region…
Single Estate
Single Estate, engl., sortenreiner Kaffee von einer einzigen Farm oder einem kleinen ausgesuchten Anbaugebiet, z. B.…
Single Origin
Single Origin, engl., für sortenrein. Kaffee einer Sorte aus einem Anbaugebiet. An sich keine Qualitätsaussage, aber da nur…