Anbaugebiete
Anbaugebiet(e), Subst., n, Regionen, in denen Kaffee angebaut wird. Optimale Voraussetzungen für Kaffeepflanzen: Zwischen…
Anbauländer
Anbauländer, Subst., n., Die zehn wichtigsten Länder (Stand 2011): Brasilien, Vietnam (hauptsächlich Robusta), Indonesien,…
Äthiopien
Äthiopien, Staat. Liegt im Nordosten Afrikas grenzt u. a. an Eritrea, Sudan, Kenia. Ist ein Vielvölkerstaat mit mehr als 80…
Goroka
Goroka, Stadt in Papua Neuguinea. Hauptstadt der Provinz Eastern Highlands. Liegt auf ca. 1600m, hat ein beständiges…
Honduras
Honduras, Staat in Zentralamerika. Grenzt an Guatemala, Nicaragua, El Salvador und die Karibik. Bietet ideale Bedingungen…
Kenia
Kenia, Staat, Ostafrika. Wird auch die Wiege der Menschheit genannt. Kaffee: Arabicas, die auf Höhen zwischen 1500 und 2000m…
Mexiko
Mexiko, Staat, in Nordamerika. Grenzt u. a. an die USA und Guatemala. Mexico City ist eine der größten Metropolen der Welt.…
Mount Hagen
Mount Hagen, Stadt, Papua Neuguinea. Hauptstadt der Provinz Western Highlands im Inneren des Landes. 39.000 Einwohner…
Papua Neuguinea
Papua Neuguinea, Staat, drittgrößter Inselstaat der Welt. Liegt im Pazifik, wird zum australischen Kontinent gerechnet,…
Peru
Peru, Staat, westliches Südamerika. Grenzt an Brasilien, den größten Kaffeeproduzenten. Kaffee ist der wichtigste…
Tansania
Tansania, Staat, Ostafrika. Liegt am Indischen Ozean und grenzt an Kenia und Uganda. Seit 1961 unabhängig. Kaffee ist ein…
Terroir
Terroir, Subst., m, franz. für „Gegend“. Begriff kommt ursprünglich aus dem Weinanbau. Beschreibt die natürlichen Faktoren…
Uganda
Uganda, Staat, Ostafrika. Grenzt u. a. an Kenia, den Kongo und Tansania. Hat eine sehr bewegte und auch dunkle Geschichte,…