Aeropress
Aeropress, Subst., f, Zubereitungsmethode für Filterkaffee in einer Tasse. Dabei wird ein kleiner Papierfilter mit Wasser…
Alkaloide
Alkaloid(e), Subst., n, Inhaltsstoff von Kaffee: stickstoffhaltige Verbindungen, die in vielen Pflanzen vorkommen. Dazu…
Anbau
Anbau, Subst., m, auch Kaffeeanbau. Kaffeepflanzen brauchen ein ausgeglichenes Klima, genug Regen, viel Schatten und…
Anbaugebiete
Anbaugebiet(e), Subst., n, Regionen, in denen Kaffee angebaut wird. Optimale Voraussetzungen für Kaffeepflanzen: Zwischen…
Anbauländer
Anbauländer, Subst., n., Die zehn wichtigsten Länder (Stand 2011): Brasilien, Vietnam (hauptsächlich Robusta), Indonesien,…
Anbauverband
Anbauverband, Subst., m, auch Erzeugerverband, ist ein Zusammenschluss von ökologisch wirtschaftenden Bauern und…
AP
AP, Abkürzung für „American Preparation“. Beschreibt die Qualität von Kaffee: bis zu 23 Defekte pro 300g Rohkaffee.
Arabica
Arabica, Subst., m, Kaffeesorte. Neben Robusta die wichtigste Kaffeesorte: ca. 55 % der Weltproduktion. Wird in Hochlagen ab…
Aroma
Aroma, Subst., n, auch Aromastoffe. Synonym für Geschmack. Kaffee ist mit über 800 Aromen eines der komplexesten…
Äthiopien
Äthiopien, Staat. Liegt im Nordosten Afrikas grenzt u. a. an Eritrea, Sudan, Kenia. Ist ein Vielvölkerstaat mit mehr als 80…
Aufbereitung
Aufbereitung, Subst., f: auch Processing. Beschreibt die Art, wie Kaffeekirschen zu Rohkaffee verarbeitet werden. Es gibt…
Barista
Barista, ital. Heißt Barkeeper, bedeutet im Deutschen ein „Künstler“ an der Espressomaschine, der ihn perfekt zubereiten und…
Bio-Anbau
Bio-Anbau, Subst., m, auch ökologischer Anbau: Mischkulturen mit Schattenbäumen (Casuarine/Yamtree, Bananen, Papaya usw.),…
Bio-Kaffee
Bio-Kaffee, Subst., m, nach Bio-Standards und/oder biodynamisch angebauter und verarbeiteter Kaffee. Seine Qualität wird mit…
Bio-Standards
Bio-Standard(s), Subst., m, beschreiben die Kriterien und Auflagen, um ein bestimmtes Bio-Siegel benutzen zu dürfen. Die…
Bioland
Bioland, Subst., m, Anbauverband von ökologisch wirtschaftenden Bauern und Verarbeitern mit Standards, die deutlich strenger…
Biologisch-dynamisch
Biologisch-dynamisch, Adj., auch Biologisch-dynamischer Anbau oder Demeter genannt. Strengste Form des Bio-Anbaus. Basiert…
Blend
Blend, Subst., engl., ist die Mischung aus zwei oder mehr Rohkaffees, um einen ganz bestimmten abgerundeten Geschmack zu…
Bodenerosion
Bodenerosion, Subst., f. Bedeutet das Abtragen von Bodenschichten durch Überweidung, Abholzung, Entfernen der Vegetation.…
Bohne
Bohne, Subst., f, auch Kaffeebohne. Streng genommen keine Bohne, sondern der bzw. die Kerne der Kaffeekirsche (Frucht der…
Brasilian naturals
Brasilian naturals, Subst., Rohkaffeetyp. Bezeichnet halbtrocken aufbereitete Arabicas aus Brasilien, die aber unterhalb von…
Brew Bar
Brew Bar, Subst., engl. Neuer Trend für Cafés: Sehr guter (purer) Filterkaffee wird mit sehr viel Aufwand hinsichtlich…
Brühtemperatur
Brühtemperatur, Subst., f, ideal für Filterkaffee: 96,2°C. Für Espresso werden 89–95°C empfohlen. Übrigens: Meistens sind…